Wie seht ihr das?
So, als wenn Das Finazamt Dir einen Brief schickt: "Mitteilung über Pfändung..." und Du der meinung bist, du könntest das nun mittels nachgereichter Steuererklärung noch wieder beseitigen.
Wie ich sagte, dies soll kein Wundermittel gegen Programmierfehler sein.
Aber wenn ein Script an die 100 000 Zeilen Code hat, ist es sehr sehr mühselig, jede Variable zu überprüfen, vorallem bei häufigeren Änderungen.
Vielleicht funktioniert ein anderes Beispiel: Dein Wasserhahn ist undicht und anstatt eine neue Dichtung einzubauen bindest du einen Lappen um den Auslass, damit's nicht so laut tropft.