Tom: Sicherheit: Wurm oder Spy-Programm?

Beitrag lesen

Hello,

Wie kann er dann die Maßstäbe an die tatsächlich zur Zeit maximal ereichbaren Werte anpassen?

Habe es gefunden.
Über die ImonC den Admin-Modus aufrufen und dann "config" wählen. Unter "Traffic" lassen sich dann allerhand Farben einstellen und die Limits für's Clipping. Die standen auf DSL 768/128.

Nun muss ich nur nochmal checken, wo das gespeichert wird. Entweder in der Registry oder aber im RAM vom imond (daemon).

Wohl kaum. Wo soll deiner Meinung nach der Traffic -vor allem downstream- herkommen, mit dem sich die Software kalibrieren könnte?

Das ist relatv einfach. Man braucht doch nur das Maximum zu speichern und dann entsprechend den Maßstab wählen.

Außerdem weiß das Modem, wie schnell es übertragen darf. Das handelt es mit der Gegenstelle nämlich im Synchronisationslauf aus. Der Router könnte das ja nun ggf. abfragen können.

Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau