Hello Sven,
Du solltest also dringend das Escaping des Strings mit berücksichtigen, um nicht unerwartet in irgendwelche Fallen zu tappen. Die Regex-Engine will zum Escapen von Punkten beispielsweise . erhalten, um diesen String aber in PHP in den Programmcode einzugeben, ist "\." notwendig. Arbeitest du nur mit ".", funktioniert das aufgrund der fehlenden Sondereigenschaften des Zeichens . so, wie erwartet - aber wehe, du ersetzt den Punkt durch z.B. ein n...
Danke nochmal für die Stellungnahme. Ich habe es auch so gemacht, da es erstens in der PHP-Doku so beschrieben war und ich zweitens auch auf "Nummer sicher" gehen wollte. An dieser Stelle ist PHP wohl von Mircrosoft beeinflusst ;-) (Tolerante Auslegung der Sonderfunktion des \ )
Das bedeutet aber auch für die anderen Lösungen in diesem Thread, dass sie an genau dieser Stelle kneifen... Müssten also auch alle mit \ arbeiten :-)
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau