Hallo
Nun, was die Benutzer deiner Seite dir hier zeigen ist, dass das Skript, das du verwendest die Eingaben des Benutzers nicht verifiziert. So könnte man z.B. eine Telefonnummer schon im Vorhinein auf "nur Ziffern" oder "-,/.." abprüfen.
Das wollte ich eigentlich vermeiden, da es viele Varianten der Eingabe von Telefonnummern gibt.
Was gibt es denn da für "viele" Varianten?
- die Ziffern
- das Plus für Auslandsvorwahl
- Leerzeichen, Binde- und Schrägstrich (Slash) zur Trennung von Vorwahl und Nummer
- bei Auslandsvorwahl die Klammern zur Voranstellung der ersten Null der Ortsvorwahl
- Leerzeichen zur optischen Gruppierung der Telefonnummer
Das fällt mir auf die Schnelle ein. Wenn man dabei die Stellung der einzelnen Zeichen ignoriert, also nur auf die Möglichkeit des Vorkommens dieser Zeichen prüft, sollte ein regulärer Ausdruck zur Prüfung recht einfach aufzubauen sein.
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1