Moin!
Soweit ist mir jetzt klar, daß ich bei einem Array Attribute nur auslesen kann, wenn ich angebe von welchem item im Array ich das Attribut haben will, richtig?
jein. Du meinst wahrscheinlich das richtige, hast es aber ungeschickt formuliert: Ein Attribut kannst du nur von _einem_ Element abfragen. Wenn du ein Array aus mehreren Elementen hast, musst du tatsächlich angeben, auf _welches_ Element du zugreifen möchtest.
Ich nehme an, ein Konstrukt wie:
var TitleText = document.getElementById('thisID').alt;
Doch, wenn thisID tatsächlich ein img-Element im Dokument markiert, sollte das funktionieren.
> Wenn ich
> ~~~javascript
> var TitleText = document.images[n].Attribute('alt');
>
~~~ richtig verstehe, ...
Lies dir nochmal durch, was Struppi dir zum Thema "Zugriff auf Attribute" geschrieben hat. Ich hab's bei deinem ersten Posting übersehen, aber der Zugriff mit object.Attribute() ist pure Erfindung. Das gibt's nicht, und die Anweisung dürfte einen JS-Fehler produzieren.
Es gibt entweder die Form object.getAttribute('attrname') oder die Kurzform object.attrname, wobei der IE bei der Langform gern rumzickt und deshalb die Kurzform vorzuziehen wäre (hier also document.images[index].alt).
> dann schreibe ich alle Bilder in ein entsprechendens Array. Ok, abgesehen davon daß ich nur die ca. 6 Bilder in dem Array benötige, die als link angegeben werden sollen, wie bekäme ich dann definiert, daß ich beim klick auf bild 1 den alt Wert von bild 1 benötige und bei Bild n den von bild n?
Beispielsweise indem du deiner Funktion GrafikAnzeigen() im onclick-Handler nicht die Parameter direkt übergibst, sondern nur den Bildindex. Die Funktion holt sich die Daten dann selbst aus dem Array.
Damit erreichst du zwar, dass dein Quellcode etwas aufgeräumter aussieht, aber du musst immer noch an zwei Stellen editieren.
> Kann mir jemand ein Buch zu dem Thema empfehlen, daß für einen Einsteiger sinnvoll wäre. [...]
> Allerdings so kleine Scripte in JS erstellen zu können erscheint mich auch nicht falsch.
Deine Absicht finde ich wirklich gut, aber ich kann dir leider kein geeignetes Werk empfehlen. Schon allein deshalb, weil ich eher der Typ bin, der mit Schmierzettel, Skizzen und einem reinen Nachschlagewerk und einem PC zum Ausprobieren am besten lernt.
Schönen Tag noch,
Martin
--
Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
(Unbekannter Politiker)