hallo Martin,
Es steht zu vermuten, daß das noch mehr Leute interessant finden könnten. Man sollte eventuell in molilys Thread anmerken, daß das Thema in SELFHTML durchaus genauer dargestellt werden könnte als bisher. Oder du schreibst gleich einen Artikel zu diesem Thema ...
Über Integer- und Binärarithmetik?
Ja.
Auf welchem Niveau aufsetzen?
Keine Ahnung, da ich kein "Niveau" definieren könnte. Ich weiß aber - wenn auch kaum von Wortmeldungen hier aus dem Forum - daß es viele Leute gibt, die zwar sehr gründlich diverse Dokumentationen durchstöbern, aber bereits bei der Erwähnung der Existenz von "Fließkommazahlen" ganz einfach auf Durchgang schalten bzw. die entsprechenden Stellen überblättern oder weiterscrollen. Zum Grundverständnis, was man mit Binärarithmetik bewerkstelligen kann, hat Struppi weiter unten in diesem Thread etwas sehr Präzises ausgesagt, auch noch schön kurz und knapp und trotzdem verständlich.
Wer ist mein Ansprechpartner? Wahrscheinlich Mathias, wenn du schon so auf seinen Thread hinweist.
Mathias hat insbesondere bei SELFHTML 8.1.1 enorm viel für das gesamte riesige Javascript-Kapitel getan - auf eine Weise, die ich nie hätte erfüllen können (und das ist unter anderem einer der Vorteile, wenn man ein Redaktionsteam zusammenstellt, in dem jeder seine eigenen Prioritäten hat). Daß er mit seinem Thread bzw. im SELFHTML-Blog das Thema "sinnvoller Einsatz von Javascript" angestoßen hat, war nur folgerichtig. Mit Sicherheit ist er ein kenntnisreicher Ansprechpartner.
Meinst du wirklich, das könnte ankommen?
Ja, davon bin ich ziemlich überzeugt. Integer- und Binärarithmetik kommt allerdings nicht nur in/bei Javascript vor, das gehört zu den Dingen, die auch von Perl, PHP, Python ... und natürlich auch von den "grundlegenden" Sprachkonstrukten wie C/C++ beherrscht wird. Es ist ein "sprachenübergreifendes" Thema, das man allerdings (wahrscheinlich) nur an einer Sprache mal zu demonstrieren braucht.
Gut, ich könnte mir wohl vorstellen, etwas Hilfreiches zu schreiben, zumal ich schon mehrmals hören durfte, dass ich anscheinend auch komplizierte Sachverhalte relativ leicht verständlich erklären könnte.
Ich kann ja Korrektur lesen *g*
Danke für den Denkanstoß, ich werd' ihn mal reifen lassen.
Es war durchaus ernst gemeint. Das von Jack angestoßene Thema kommt selten hier im Forum vor, ist aber meines Erachtens nicht ganz unwichtig - und es hätte ihm in nahezu jeder anderen Sprache auch begegnen können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.