Jeena Paradies: onclick verhalten und foo has no properties

Beitrag lesen

Hallo,

So wäre es ausreichend:
        var parent = this;

ok

Aber das ist natürlich sehr tricky.
angenommen es gäbe:
Action.prototype.callback = function() {...}
function GameClient(url, callback) { callback(1, 'test text'); }
this.callback
würde zwar die Funktion aufgerufen, aber in der Funktion wäre this = window.

Das muss ich dann verhindern indem ich aufpasse das so etwas nie zustande kommen kann.

http://jibbering.com/faq/faq_notes/closures.html
http://crockford.com/javascript/inheritance.html (und alles was dort an Seiten noch existiert)

Ah, das sieht doch schon mal viel besser aus als das was ich über die Suchmaschine gefunen habe, werde ich mir morgen mal genauer angucken.

Jein, der Button stößt eine Funktion an. Wozu gehört der Button, also zu welchem abstrakten Objekt in deiner Anwendung?

Er gehört zu den anderen Buttons im gleichen tr, die ein ganzes Spiel mit einer eindeutigen spielID representieren.

Ist es nur ein Button, der einer globalen Anwendung im Falle onclick Daten übergibt und etwas anstößt oder soll er noch etwas anderes machen?

Hm eigentlich muss er nichts weiter machen, wenn er bei onclick seine Daten übergeben hat, dann hat er seine arbeit getan und kann auf den nächsten klick warten, alles andere erledigen dann die funktionen und eventhandler, die gefeuert werden wenn der button angeklickt wurde.

Naja, dann ist z.b. eine Reihe ein Objekt mit fünf (bzw. x ) verschiedenen Buttons, die jeweils unterschiedliche Dinge in diesem Objekt anstossen, aber evtl. auch miteinander in Verbindung stehen.

Ja genau so habe ich mir das vorgestellt. Das ganze Programm wird dann aber von früh bis Abends durchlaufen, im Idealfall ohne dass man die Seite neu laden muss. Ich muss dann glaube ich penibel schauen, dass ich nicht mehr benötigte objekte auch aus dem Speicher lösche, denn ich glaube dass das schon eine ganz schöne Belastung für den Browser ist. Andererseits habe ich mit so etwas gar keine Erfahrung, es könnte auch sein, dass er spielend damit umgehen kann.

Sieht auf jeden Fall interessant aus.

Ja, ist es auch, ich lerne vor allem wirklich sehr viel über Programmierung allgemein und OOP in JavaScript im konkreten was ich auch bei anderen Sachen sehr gut gebrauchen kann.

Grüße
Jeena Paradies

--
Open- vs. Closed Source Software - Verdienstmöglichkeiten | Jlog | Gourmetica Mentiri