Axel Richter: Browser Locale auslesen

Beitrag lesen

Hallo,

Besser wäre es, dem Benutzer die Sprachauswahl zu überlassen.
Das ist doch auch der Fall. Der User kann trotzdem noch wählen welche Sprache er haben möchte. Hatte ich im vorigen Posting auch erwähnt.

Ja, das hatte ich wohl überlesen.

Falls dieser Fall dennoch auftritt kann der Deutsche in den USA trotzdem noch auf das kleine deutsche Fähnchen klicken und sich die Seite in deutsch anzeigen lassen.

Ja, _dann_ ist es wirklich professionell. Die Aufregung über solche Automatismen entstehen durch solche Lösungen, wie die in der MS Knowledge Base. Dort bekommt man nämlich immer wieder die "super tollen" maschinell ins Deutsche übersetzten Ergebnisse angeboten, wenn man nicht die Browsersprache auf Englisch umstellt. Leider muss ich diesen Dienst auch öfter von PCs aus nutzen, die nicht meine sind und wo ich nicht unbedingt solche grundsätzlichen Einstellungen ändern möchte.

viele Grüße

Axel