Man kann das auch noch in größeren Dimensionen sehen: Wenn nie jemand tolle Special Effects auf seiner Seite hätte haben wollen, weil ja 2 von 100 Surfern dann Probleme hätten, wäre auch das Konsortium nicht da, wo es ist, weil es ja gar keine Notwendigkeit gäbe, Möglichkeiten überhaupt zur Verfügung zu stellen. Und wir wollen sicher alle hoffen, dass der derzeitige Standard nicht das Ende der Fahnenstange definiert.
Ich frage mich wie du dir das Internet vorstellst, bzw. die Techniken die man dort braucht. Für mich bedeutet Dokumente am Rechner lesen eine gewisse Anstrengung die ich auf keinen Fall mit "special Effects" untermalt bekommen möchte.
Der Punkt ist doch der, das Internet ist ein Informationsmedium, dass an gewisse Bedingungen gebunden ist, z.b. das heutzutage die meisten das Internet mit einem Computer nutzen. Damit hast du zwar ein Werkzeug, aber du musst es bedienen können. Im gegensatz zu einem Buch oder Zeitschrift wo es ausreicht das du lesen kannst und der Sprache mächtig bist. Trotzdem sehen fast alle Bücher und Zeitschriften vom Grundprinzip gleich aus, weil es sich bewährt hat. Und genau das gleiche gilt für Dokumente die du am Rechner lesen möchtest. Es gibt Funktionen die sich bewährt haben auch wenn sie von dir als langweilig oder nicht schön empfunden werden. Es ist aber total absurd, krampfhaft aus irgendwelchen schöngeistigen oder ästhetischen Empfindungen heraus dies ändern zu wollen. Ein Scrollbalken der nicht so funktioniert wie er normalerweise funktioniert ist Mist, ein Buch das du von hinten nach vorne lesen musst ebenfalls (wobei ich als Linkshänder durchaus Zeitschriften auch von hinten lese).
Ich versteh durchaus, wenn du einen künstlerischen Anspruch stellst und es gibt durchaus auch Seiten die diesen erfüllen. Nur bieten diese Seiten keinerlei Informationen, sie sind in der Regel schön aber nutzlos. Genauso sieht es doch auf dem Papier auch aus. Ein Buch oder eine Zeitschrift bietet dir Informationen oder Unterhaltung, ein Gemälde erfüllt aber in erster Linie nur dein persönliches ästhetisches empfinden.
Und i.d.R. wird hier im Forum ja eher nach Internetseiten gefragt die einen Informationszweck dienen, da die Leute die wirklich kreativ sind, auch Wissen wie sie ihre Werkzeuge einsetzen können.
Struppi.