Hi,
Aber nochmal nachgefragt: ich müsste ihm ja da dann das event übergeben, weil einfach e reinpinseln is ja nicht oder? Muss ich dann vorher e als event irgendwie bekannt machen?
Nein, das macht Netscape für dich.
Soweit ich mich erinnere, übergibt die JS-Engine von Netscape und seinen Verwandten immer ein Objekt vom Typ Event an einen JS-Eventhandler. Aber nur wenn du es in der Funktionsdeklaration nennst, kannst du es auch ansprechen. Andernfalls wird der Funktion eine Information übergeben, die niemand nutzt.
Du musst dieses Objekt natürlich nicht 'e' nennen. Aber diese Benamsung hat sich irgendwie eingebürgert.
Alles klar?
Martin