dani: PHP-Safe-Mode

Beitrag lesen

Hallo!

Ist das ein öffentlich zugänglicher Server? Wer administriert in dem Fall das System? Derjenige sollte eigentlich wissen wie die installierten Dienste zu konfigurieren sind.

Nun ja ich bin dieser Eine. Ist ein Dedicated-Server-Paket! Ja der Server ist öffentlich zugänglich, nur im Moment ohne jeden Inhalt (bis auf Test-Scripte, die alle deaktiviert sind).

P.S. öffentlich zugänglich: hört sich an als ob auch da bald die GEZ kassiert :-)!

habe nicht so den Plan von Apache2 da die Konfiguration ja in etliche Dateien verstreut ist
Das ist wohl eher die "Schuld" von Suse, allerdings solltest Du Dich da doch recht einfach durcharbeiten können.

Ist ein vorkonfiguriertes System! hab auch zu Hause das gleiche, nur halt ohne Confixx!

Das ist einer der Gründe warum ich kein Confixx verwende (und auch kein Suse ;-))

Würde mir ja auch gefallen aber so kann ich denn Server besser 'fernbedienen' - fast immer. Bin nämlich nicht so der Server-Typ und leider schon gar nicht Linux. Obwohl ich mit meinem Linux-System viel schneller zurecht kam oder komme als damals mit Windows (v3.1)

Die Einstellung in der php.ini wurde auch nie verändert, was einen Reboot eigentlich sinnlos macht.
Was steht denn in phpinfo() unter

"Server API" und "Configuration File Path"?

Wo steht den in der php.ini ob der Safe-Mode durch php oder Apache erzwungen wird? dann könnte ich mal nachschauen!
siehe: http://www.php-faq.de/q/q-konfiguration-werte.html

Danke für den Link!

SERVER API:                Apache 2.0 Handler
Configuration File Path:   /etc/php.ini

MASTER VALUE: Off
LOCAL VALUE:  On

Also hat's doch was mit Apache oder Confixx zu tun?!

Wo könnte das eingestellt sein ausser .htaccess?

MFG dani