fab: über einen Link Funktion aufrufen

Hallo,
kann ich über einen Link anstatt einer Datei aus dem angegebenen Pfad, eine Funktion aufrufen lassen die z.B. im rechten Frame ausgeführt wird.
<a href="" target="re" onClick="load_app '1'">Beispiel</a> So gehts nicht ganz, denn dann zeigt er nicht die Applikation im rechten frame an sondern die Unterordner meiner Contextdateien.
Kann ich href irgendwie die onClick-Methode übergeben?????
Gruss

  1. hi,

    kann ich über einen Link anstatt einer Datei aus dem angegebenen Pfad, eine Funktion aufrufen lassen die z.B. im rechten Frame ausgeführt wird.
    <a href="" target="re" onClick="load_app '1'">Beispiel</a> So gehts nicht ganz, denn dann zeigt er nicht die Applikation im rechten frame an sondern die Unterordner meiner Contextdateien.
    Kann ich href irgendwie die onClick-Methode übergeben?????

    Was willst du jetzt eigentlich wissen?

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Na, wie ich einem Link anstatt eines Pfads eine Methode übergeben kann?!

      1. hi,

        Na, wie ich einem Link anstatt eines Pfads eine Methode übergeben kann?!

        definiere methode.
        HTML kennt keine methoden.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. ich kann doch über einen Button eine Funktion (in VBScript geschrieben) aufrufen lassen, wieso sollte es nicht über einen Link auch gehen.

          load_vorlage ist eine Funktion die mit VBScript erstellt wurde, ok.
          Beispiel:
          <input type="button" name="knopf" value="vorlage" class="button" onClick="load_vorlage '1'" target="re" > Das klappt wunderbar!
          Nur ich will die in meinem rechten Frame haben!
          Oder wenn es schon nicht geht dann wenigstens über den Button, der die Vorlage dann rechts aufruft.
          Ne Idee wie?

          1. hi,

            ich kann doch über einen Button eine Funktion (in VBScript geschrieben) aufrufen lassen, wieso sollte es nicht über einen Link auch gehen.

            ja, wieso nicht?
            natürlich geht es da ganz genauso - onclick ist auch für links, und so gut wie alle anderen elemente definiert.

            load_vorlage ist eine Funktion die mit VBScript erstellt wurde, ok.
            Beispiel:
            <input type="button" name="knopf" value="vorlage" class="button" onClick="load_vorlage '1'" target="re" > Das klappt wunderbar!

            target hat darin aber nichts zu suchen.

            Nur ich will die in meinem rechten Frame haben!

            schon wieder sprichst du in rätseln, deren lösung nur du dir denken kannst.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Okay, dann nenn mir doch bitte ein Beispiel wie ich über einen Link eine onclick-Funktion aufrufen kann!
              <a href="" onClick="load_vorlage '1'" target="re">Vorlage</a>
              So geht es auf jeden Fall nicht?!! Und ich weiß ehrlich gesagt nicht was du an der Frage nicht verstehen kannst??

              1. hi,

                Okay, dann nenn mir doch bitte ein Beispiel wie ich über einen Link eine onclick-Funktion aufrufen kann!

                <a href="http://www.example.com/" onClick="alert('blah!');">klick mich</a>

                <a href="" onClick="load_vorlage '1'" target="re">Vorlage</a>
                So geht es auf jeden Fall nicht?!!

                "geht nicht" ist keine ausreichende fehlerbeschreibung.
                du hast bisher noch nicht mal mitgeteilt, was deine ominöse funktion load_vorlage überhaupt machen soll, und wie.

                Und ich weiß ehrlich gesagt nicht was du an der Frage nicht verstehen kannst??

                und ich weiß nicht, was so schwer daran zu kapieren ist, dass mit so wenig relevanten informationen zum problem ("geht nicht") jede antwort nur mehr oder weniger kaffeesatzleserei sein kann.

                glaubst du beispielsweise ein automechaniker könnte dir telefonisch weiterhelfen, wenn von dir als beschreibung des problems nur "äh, tja ... fährt irgendwie nich' mehr ..." kommt?

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. Also ich finde du übertreibst maßlos. Wenn ich eine Fehlermeldung hätte würde ich sie dir natürlich posten.
                  Das ist genau das was ich meine "ominöse Funktion". Das hört sich schon an als würdest du mich verdächtigen.
                  Um dich zu beruhigen, ich erstelle eine Intranetseite in unserer Firma. Es soll über ein Webformular eine Wordvorlage aufgerufen werden um von dem User (ca.10) bearbeitet werden zu können. Deshalb habe ich eine Funktion erstellt die eine Textdatei ausliest in der sich ein Verzeichnis als string befindet. Die Funktion wird bei einem Buttonklick aufgerufen und die Textdatei ausgelesen, die Wordvorlage bekommt das Verzeichnis übergeben in dem der User die Vorlage abspeichern soll. Bisher rufe ich das Wordprogramm auf aber ich möchte über einen Link die Wordapplikation in meinem Webformular in einem frame aufrufen und anzeigen lassen.
                  Also was müsste ich dem href übergeben? Oder wie würdest du es machen?
                  Gruss
                  fab

                  1. hi,

                    Das ist genau das was ich meine "ominöse Funktion". Das hört sich schon an als würdest du mich verdächtigen.

                    ominös, suspekt, was immer du magst - nichts anderes ist eine funktion, die nur du kennst, so lange du nicht verrätst, was sie tut und wie.

                    Um dich zu beruhigen,

                    du brauchst mich nicht beruhigen - ich kann auch gut weiterleben, ohne das wir dein problem lösen.
                    wenn du allerdings ein interesse daran hast, muss von dir schon ein bisschen was kommen, womit ein außenstehender was anfangen kann.

                    Es soll über ein Webformular eine Wordvorlage aufgerufen werden um von dem User (ca.10) bearbeitet werden zu können.

                    was verstehst du denn jetzt schon wieder unter "aufrufen"?

                    Deshalb habe ich eine Funktion erstellt die eine Textdatei ausliest in der sich ein Verzeichnis als string befindet. Die Funktion wird bei einem Buttonklick aufgerufen und die Textdatei ausgelesen, die Wordvorlage bekommt das Verzeichnis übergeben in dem der User die Vorlage abspeichern soll. Bisher rufe ich das Wordprogramm auf aber ich möchte über einen Link die Wordapplikation in meinem Webformular in einem frame aufrufen und anzeigen lassen.

                    dann solltest du erst mal herausfinden, ob das überhaupt möglich ist.

                    word-dokumente lassen sich m.E. unter umständen in einem browserfenster aufrufen - ob dies auch bei word-"vorlagen" geht, solltest du zunächst mal ausprobieren, in dem du auf eine solche verlinkst, und dann schaust, was passiert.

                    Also was müsste ich dem href übergeben? Oder wie würdest du es machen?

                    erst mal solltest du jetzt ausprobieren, ob obiges so funktioniert, wie du dir das vorstellst.

                    btw: deine funktion load_vorlage ist m.E. aber immer noch ominös, weil du jetzt zwar gesagt hast, _was_ sie machen soll, aber immer noch nicht _wie_.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    1. Unter aufrufen verstehe ich ein Klick auf einen Html-Link. Was gibt es da wieder nicht zu verstehen? Was verstehst du darunter?
                      Natürlich funktioniert es so wie ich es dir beschrieben habe. Ich kann die Wordvorlage aus meiner Webseite aufrufen. Ich kann sie auch in einem frame anzeigen lassen. Das geht alles aber nur über ein Button. Und wenn ich es über den Link in einem Frame aufrufe dann nur wenn die Vorlage aus einem statischen Verzeichnis erfolgt.
                      Ich will doch nur wissen wie ich es über einen Link machen kann ohnen <a href...> angeben zu müssen.
                      Hast du eine Idee oder jemand anders?

                      btw: deine funktion load_vorlage ist m.E. aber immer noch ominös, weil du jetzt zwar gesagt hast, _was_ sie machen soll, aber immer noch nicht _wie_.

                      Also willst du mir helfen oder willst mich eher ausfragen was ich gemacht habe?
                      Muss jetzt los, werd aber heut abend nochmal vorbeischauen.
                      Wenn du weißt wie es geht dann sag es einfach, dann bekommst du von mir auch den ganzen code, ;-)

                      1. hi,

                        Unter aufrufen verstehe ich ein Klick auf einen Html-Link. Was gibt es da wieder nicht zu verstehen? Was verstehst du darunter?

                        da ich idR. nicht auf wordvorlagen verlinke, da u.a. mein browser damit gar nichts anzufangen wüsste als sie zum download anzubieten, wollte ich ahtl von dir klar definiert haben, was du darunter verstehst.

                        Also willst du mir helfen oder willst mich eher ausfragen was ich gemacht habe?
                        Muss jetzt los, werd aber heut abend nochmal vorbeischauen.
                        Wenn du weißt wie es geht dann sag es einfach, dann bekommst du von mir auch den ganzen code, ;-)

                        vielleicht überlegst du dir ja bis heute abend, ob du jetzt hilfe willst, und dazu auch ein mindestmaß an nötigen informationen preisgibst.

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."