hi,
Das ist genau das was ich meine "ominöse Funktion". Das hört sich schon an als würdest du mich verdächtigen.
ominös, suspekt, was immer du magst - nichts anderes ist eine funktion, die nur du kennst, so lange du nicht verrätst, was sie tut und wie.
Um dich zu beruhigen,
du brauchst mich nicht beruhigen - ich kann auch gut weiterleben, ohne das wir dein problem lösen.
wenn du allerdings ein interesse daran hast, muss von dir schon ein bisschen was kommen, womit ein außenstehender was anfangen kann.
Es soll über ein Webformular eine Wordvorlage aufgerufen werden um von dem User (ca.10) bearbeitet werden zu können.
was verstehst du denn jetzt schon wieder unter "aufrufen"?
Deshalb habe ich eine Funktion erstellt die eine Textdatei ausliest in der sich ein Verzeichnis als string befindet. Die Funktion wird bei einem Buttonklick aufgerufen und die Textdatei ausgelesen, die Wordvorlage bekommt das Verzeichnis übergeben in dem der User die Vorlage abspeichern soll. Bisher rufe ich das Wordprogramm auf aber ich möchte über einen Link die Wordapplikation in meinem Webformular in einem frame aufrufen und anzeigen lassen.
dann solltest du erst mal herausfinden, ob das überhaupt möglich ist.
word-dokumente lassen sich m.E. unter umständen in einem browserfenster aufrufen - ob dies auch bei word-"vorlagen" geht, solltest du zunächst mal ausprobieren, in dem du auf eine solche verlinkst, und dann schaust, was passiert.
Also was müsste ich dem href übergeben? Oder wie würdest du es machen?
erst mal solltest du jetzt ausprobieren, ob obiges so funktioniert, wie du dir das vorstellst.
btw: deine funktion load_vorlage ist m.E. aber immer noch ominös, weil du jetzt zwar gesagt hast, _was_ sie machen soll, aber immer noch nicht _wie_.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."