Guten Morgen,
dem ein oder anderen Leser ist die widersinnige, automatische Weiterleitung eines Benutzers bei fehlender Erreichbarkeit einer beispiel.de-Domain zunächst auf das Pendant beispiel.org.de, dann beispiel.com.de und beispiel.net.de schon aufgefallen, aber so recht erklären konnte mir noch niemand das Verhalten des Internet Explorers. Provoziert werden kann es ganz einfach durch kappen der Internetkonnektivität und Eingabe der gewünschten URL, die ggf. im DNS-Cache verfügbar also authentisch sein sollte.
Hat jemand für das Verhalten eine Erklärung?
Recherchen in Microsoft Technet und der Microsoft Website insgesamt, in zahlreichen Foren sowie Chats blieben bisher erfolglos und so hoffe ich auf Euer ausgeprägtes Fachwissen.
Gruss,
GHopper