Onkel Schnitzel: Browser zeigt XML-Dokument nicht an

Beitrag lesen

Hi Andreas,

also viel weiter bin ich immer noch nicht. Ich hab jetzt das html-tag noch um diesen Eintrag erweitert: xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"  Dadurch wird das Ganze schon etwas schicker angezeigt- mit Bildern und nach der Dokumentstruktur gegliedert.

Trotzdem bin ich momentan total verwirrt. Ich verstehe immer noch nicht, warum mein Stylesheet nicht verwendet wird. Ich hab bei selfhtml unter anderem diesen Abschnitt gefunden:

Damit die Kombination von XML und CSS funktioniert, müssen im Browser allerdings drei Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Der Browser muss XML verarbeiten können.
2. Der Browser muss CSS kennen.
3. Der Browser muss CSS in Verbindung mit XML erlauben.

Erfüllt werden diese Voraussetzungen vom MS Internet Explorer ab der Version 5.0 und von Netscape ab Version 6.0. Dabei ist nicht einmal eine DTD erforderlich. Es genügt, wenn eine  wohlgeformte XML-Datei existiert. Die Elemente einer solchen Datei können Sie mit CSS formatieren.

Ich hab den IE 6/Firefox 1.0 , ich habe eine wohlgeformte XML-Datei (glaube ich zumindest, jedenfalls haben die Browser nach diversen Korrekturen nichts mehr zu meckern) und ich habe eine CSS-Datei. Ich verstehe einfach nicht, warums nicht funktioniert. Und dann noch Deine Antwort, die mich vollends verwirrt hat:

Du hast berücksichtigt, daß für HTML/XHTML im Browser ein Default-Stylesheet existiert, für XML aber nicht?

Ich dachte XHTML ist gleich XML. Und hierzu  zitiere ich wieder selfhtml: "XHTML 1.0 ist nichts anderes als der Versuch, das SGML-basierte HTML 4.0 mit Hilfe von XML "nachzubauen"......Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn Du oder sonst jemand mir nochmal etwas auf die Sprünge helfen könnte.

Beste Grüße,
Onkel Schnitzel