XaraX: Time Problem bei @fsockopen

Beitrag lesen

Hallo Simone!

was kann ich machen um ein sofortigen abruch zu erreichen?

mir fiele spontan nur ein die PID zu ermitteln (POSIX-Erweiterung, oder über einen Shell-Prozess) und den gesamten Prozess abzuschießen. Allerdings reagiert ein Webserver darauf mit 500 Internal Server Error. Diesen könnte man mit einem ErrorDocument händeln, aber schön ist was anderes.

Du könntest auch den Server selbst aufrufen und eine Quasi-Prozessgabelung veranstalten http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t88104/, in dem Du die eigentliche Arbeit der Verbindung von einer anderen Script erledigen läßt. Allerdings ist dies kein Allheilmittel, da zwei Anfragen zum erledigen eines Requests auf den Server zu kommen und die beiden Prozesse miteinander kommunizieren müssen.
Die Kommunikation könnte im einfachsten Fall über eine auf die Festplatte geschriebene Datei funktionieren (, aber auch über eine Semaphor).

Die dabei entstehende Gefahr, liegt in verschleppten Prozessen, die das gesamte System allmählig festfahren lassen, wenn bei der Programmierung nicht hundertprozenig dafür Sorge getragen wird, daß alle Prozesse auch wieder beendet werden.

Gruß aus Berlin!
eddi