Hi,
ich wollte mit meiner Fragestellung eigentlich etwas anderes bewirken.
Also, irgendwo hab ich mal was von preload gelesen, es sollte damit möglich sein, die Bilder zu laden und dann aus den Daten des Images die Dimensionierung zu bestimmen.
Ein Preload funktioniert so ohne weiteres nicht. Mit Javascript ist kann man zwar Grafiken vorladen, aber es ist kein echtes vorladen. denn das js wird erst ausgeführt (und damit werden die grafiken auch erst gelden), wenn der Browser die HTML-Seite mit dem JS auswertet. Das, was langläufig als Vorladen bezeichnet wird ist einfach nur Taschenspielertrick. Man zeigt dem User einen dummen Fortschrittsbalken und lässt dann erst die eigentliche Seite anzeigen. Das ist meiner Meinung nach totaler Unsinn. Denn der User kann ja schon den Text anfangen zu lesen, wenn weiter unten eine zum Text gehörige Grafik noch nicht geladen ist. Wenn er dnn beim Lesen an diese Stelle kommt, ist diese vermutlich schon geladen. Man bevormundet also quasi den User und zwingt ihm auf, zu warten.
Zudem ist das mit JS so ne Sache bzgl. Barrierfreiheit, Sicherheit etc.
Blieben also Serverseitige Lösungen. Sicher kann ein Script die Dimensionen einer Grafik auslesen und die entsprechenden Werte in eine HTML-Datei schreiben. Aber was soll das?
Wenn die ganze Seite dynamisch erzeugt wird mag dies ja noch ok sein. Ebenso bei einer Seite, wo viele wechselnde Grafiken eingebunden werden sollen (z.B: Gallerien), aber bei statitischen Seite halte ich dies für Unsinn. Wie lange dauert, sich die Werte anzeigen zu lassen.
Mein Editor z.B. fügt automstisch die passenden Attribute ein, wenn ich die Grafik einfüge. Das ist einfach sicher und schnell.
Also nochmals: ich verstehe Deine Probleme nicht. Dass diese Attribute ihre Berechtigung haben, haben dir nun schon mehere Leute geschrieben. Dass diese einfach einzufügen sind, ist auch tatscahe. Weshalb also zeit und Arbeit in ein Skript stecken, was nur die Unsicherheit erhöht und Performacne kostet um an zwei, drei Stellen einen Arbeitsaufanwand von 2 sekunden zu gewinnen.
Das ist doch Quatsch.
Verstanden? Ich will mir damit a) die Tipparbeit ersparen und b) potentielle Fehlerquellen vermeiden zu versuchen.
Du wirst ja mit irgendwelchen Tools deine Seiten erstellen. Wenn Deine Tools keine Möglichkeit bieten, beim Einfügen von Grafiken diese Werte zu ermitteln, solltest Du mal drüber nachdenken, deinen Editor zu wechseln.
Ich erstelle meine Quelltexte mit Phase 5 bzw. Weaverslave. Beim Anklicken einer Grafik wird sofort ein <img>-tag mit allen nötigen Attributen an der Stelle im Dokument erzeugt, wo sich gerade der Cursor befindet. Ich muss lediglich den alt-Text eintragen. Einfacher geht's doch nun wirklich nicht.
Viele Grüße...
Alex :)