hallo,
Bin gerade dran, auf einem System SuSE Linux 9.0 zu installieren.
Warum denn das? Aktuell ist SuSE 9.2, und du solltest doch lieber die nehmen (kannst du mittlerweile auch über FTP installieren), vor allem wegen des deutlich moderneren Kernels.
Doch schon bei der Auswahl der Sprache (also da, wo man als erstes die Maus bedienen darf/soll) habe ich zwar einen Mauspointer, der sich jedoch nicht bewegen lässt.
_Wo_ wählst du das aus? Noch im YaST, also wenn es solche blauen Anzeigekästen gibt? Keine Sorge, an dieser Stelle kann die Maus noch nicht aktiv sein.
Habe ich das falsch verstande?
Möglicherweise. Die Maus kannst du eh nur sinnvoll einsetzen, wenn im fertig installierten System der X-Server läuft. Sie sollte dir allerdings während der YaST-gesteuerten Installation auch schon zur Verfügung stehen, das ist richtig.
Die Maus _ist_ angeschlossen - aber warum funktioniert es nicht?
Es gibt, wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe (ich mag nicht extra deinetwegen eine SuSE-Installations-CD einlegen und laufen lassen), bereits während der Laufzeit von YaST auf der vierten Konsole ein log. Da kannst du nachschauen, ob deine Maus angesprochen werden konnte.
Ich möchte Windows und Linux auf einem System, aber auf unterschiedlichen Partitionen (natürlich!). Deshalb habe ich einen neue Partition für Linux angelegt, wo es nachher hin soll.
Das ist prinzipiell absolut kein Problem.
Die Maus ist eine Standard-Maus. Microsoft ist der Hersteller (zumindest steht das links unten auf der Maus, ob das wahr ist, weiß ich leider nicht).
Du solltest eventuell versuchen, etwas mehr herauszufinden. Wichtig ist gar nicht so sehr, ob Microsoft deine Maus gezeugt hat, sondern an welchem Anschluß sie hängt (COM1 oder 2) oder ob es eine PS/2-Maus ist.
Ist das ein bekanntes Problem?
Jaein. "während der Installation" ist das ungewöhnlich. Daß die Maus eventuell später, bei bereits vorhandenem System, mit dem X-Server nicht mitspielen mag, ist allerdings ein bekanntes Problem, für das es auch gut bekannte Lösungen gibt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|