XaraX: Javascript-Parser für PHP

Beitrag lesen

Hallo Alex,

JavaScript und serverseitiges scripting können durchaus interaktiv miteinander komunizieren. Insofern sehe ich nicht mal einen Grund sich solche Mühe machen zu wollen, alles, was an JavaScript-Ausgaben im Browser des Users geschehen kann, von PHP parsen zu lassen. Wie Du geschrieben hast, arbeitest Du mit document.write().

var a="<div style='>" + text[0] + "</div>"

Die Variable a ist damit präpariert, um zum einen mit documenten.write(a) ausgespuckt zu werden, zum anderen bereit für das Abschicken an an serverseitige Scripte (vgl.: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/images.htm#src). Unterscheidend zum Beispiel von SelfHTML gibt man als Resource ein Script an:

var b=new Image()
b.src="script_aktiv.php?" + encodeURI(a)

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten von Javascript an Scripte eines Servers "anzudoken", aber das ist die mutmaßlich browserübergreifenste Möglichkeite.

Abschließend wäre es wünschenswert, wenn Du einen Link posten könntest, wo man sich konkret ansehen kann, wie man Dir bei Deinem Problem helfen kann.

Gruß aus Berlin!
eddi