Hallo,
hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen mit der Performance von SQL-Queries mit regulären Ausdrücken bei MySQL-Datenbanken?
Ich habe eine "unscharfe Suche" programmiert, die beispielsweise bei dem Suchbegriff "Meier" auch "Meyer" und "Maier" findet, und verwende dazu in den SELECT-Queries die REGEXP-Funktion.
Auf meinem lokalen Testserver läuft das wunderbar, auf dem Produktivserver allerdings geht die Performance in drastischer Weise in die Knie.
Der zu durchsuchende Datenbestand ist sehr überschaubar: 130 Datensätze, bei denen jeweils 3 Textfelder (je <= 150 Zeichen) durchsucht werden.
Daher bin ich erstaunt über den Einbruch auf dem Produktivserver (der allwerdings recht schwach auf der Brust ist).
Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Einsatz regulärer Ausdrücke unter MySQL?
Leider sehe ich im Moment auch keine Möglichkeit, diese Funktionalität (unscharfe Suche) ohne reguläre Ausdrücke hinzubekommen. Oder habt Ihr da Tipps?
Thanx und ciao,
Andreas