Hallo zusammen!
Ich schreibe zur Zeit eine Web-Applikation, die einen Report erstellt und dem Anwender im Browser als PDF darstellt. Nachdem der Benutzer nun die Erstellung des Reports gestartet hat, möchte ich ein Popup-Fenster öffnen. Dieses soll dem Benutzer mitteilen, dass der Report erstellt wird und er sich bitte gedulden möge. Das Fenster soll automatisch geschlossen werden, wenn das PDF im Browser geladen wurde.
Dazu öffne ich durch die onsubmit Eigenschaft des Formulars beim Abschicken der Daten das Popup. Dies funktioniert auch soweit. Im Popup selber befindet sich folgender Code:
<script language="JavaScript">
function kill( e )
{
window.close();
}
var ie = ( ( document.all ) && ( window.offscreenBuffering ) ) ? true : false;
if ( !ie ) window.opener.captureEvents( Event.UNLOAD );
window.opener.onunload = kill;
</script>
Dies funktioniert auch perfekt im Mozilla, jedoch nicht in meinem ach so geliebten Internet Explorer!
Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Was für Alternativen gibt es? Ich könnte z.B. in einem Intervall die URL abfragen, ob die sich ändert, und dann das Fenster schließen. Aber das finde ich nicht so elegant wie mit den Events.
Vielen Dank im Voraus!