Vaclav: Paar Fragen zu htaccess

Beitrag lesen

Hallo Giovanni.

  1. wieso kann ich in Windows keine Datei erzeugen, die keinen Dateinamen hat (sprich nur eine Endung wie .htaccess)? Ich erhalte immer eine Fehlermeldung. Die einzige Möglichkeit ist die, bereits vorhandene htaccess Dateien zu kopieren und anzupassen.

https://forum.selfhtml.org/?t=101715&m=624924

  1. Um htaccess zu nutzen muss dies im apache server aktiviert sein. Wie heißt der entsprechende Schlüssel

http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#allowoverride

und ist dieser bei Providern grundsätzlich aktiviert?

Nein. Außerdem kann man auch einzelne Einstellungen erlauben, andere nicht (siehe link).

  1. Brute Force verhinder. [...]

Ich vermute eher daß dein Script die Authentifizierung umgeht, weil es nicht über http zugreift; ist aber wirklich geraten. Das Passwort kann nicht länger als 8 Zeichen sein.

  1. Ach ja, ist es eigentlich überhaupt irgendwie möglich die ganzen Unterverzeichnise einer Homepage auszulesen, mit nem Downloadmanager oder so?

Hm. IE: Favoriten > zu Favoriten hinzufügen > Offline verfügbar machen > Anpassen; es gibt auch extra tools dafür, unter Linux z.B. wget. Auf diese Weise kannst du eine Seite samt verlinkter Dateien (also auch andere Seiten und die von dort verlinkten Dateien...) auf deinem Rechner speichern. Meintest Du das?

http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm

Viele Grüße
Vaclav