Hallo Andreas,
also ich arbeite an folgendem:
Es geht um eine Seite, die eine programähnliche Oberfläche hat. Es gibt Menüs (oben, quer) und Untermenüs auf der linken Seite.
Im rechten Bereich sitzt die eigentliche Oberfläche, wo verschiedene Inhalte angezeigt und verarbeitet werden sollen. Diese eigentliche Oberfläche arbeitet mit Fächern, wie man es z.B. aus Windows usw gewohnt ist.
Die Anzahl der Fächer ist flexibel, genauso wie die Benennung und Verlinkung. Dies hat den Hintergrund, dass viele vorhandene Elemente in die Seite integriert werden sollen und nicht alles mit den selben Parametern arbeitet. Um nicht alles umschreiben und entsprechend kontrollieren zu müssen, habe ich die Fächer entsprechend variabel verlinkt, so dass eine Variable für den Fächer entsprechend flexibel nutzbar ist.
Hier der Code:
<?php
// Wird in der entsprechenden Hauptdatei festgelegt
$faecher_anzahl = 3;
$faecher_name[1] = "Wochenübersicht";
$faecher_link[1] = "uebersicht=woche";
$faecher_name[2] = "Tagesübersicht";
$faecher_link[2] = "uebersicht=tag";
$faecher_name[3] = "Monatsübersicht";
$faecher_link[3] = "uebersicht=monat";
?>
<?php
/* Hier die derzeitige Schleife für die Fächer-Anzeige
Hier kommt noch die Abfrage rein, welcher der Fächer denn grad aktiv und somit hervorgehoben ist... dafür auch die genannte Abfrage */
for ($f = 1; $f <= $faecher_anzahl; $f++) {
$fa_inhalt = explode("=", $faecher_link[$f]);
$f_variable = $fa_inhalt[0];
$f_inhalt = $fa_inhalt[1];
?>
<td background="buttons/<? print $col_bg_program ?>/faecher_l.gif" valign="top" style="border-bottom:1px solid #FFFFFF;"><img src="images/spacer.gif" width="7" height="19" border="0" alt=""></td>
<td background="buttons/<? print $col_bg_program ?>/faecher_bg.gif" style="border-bottom:1px solid #FFFFFF;"><a href="index.php?inhalt=<? print $inhalt ?>&inhalt2=<? print $inhalt2 ?>&<? print $sitedata ?>&<? print $faecher_link[$f] ?>" class="faecherlink"><? print $faecher_name[$f] ?></a></td>
<td background="buttons/<? print $col_bg_program ?>/faecher_r.gif" valign="top" style="border-bottom:1px solid #FFFFFF;"><img src="images/spacer.gif" width="11" height="19" border="0" alt=""></td>
<?php
if ($f < $faecher_anzahl) print "<td style="border-bottom:1px solid #FFFFFF;"><img src="pics/spacer.gif" width="5" height="1" border="0"></td>\n";
}
?>
Ich hoffe, dass es weiterhilft und verständlich macht, warum es für mich Sinn macht hier entsprechend zu arbeiten. Wenn jemand nen Verbesserungsvorschlag hat, wie man es einfacher gestalten könnte, stehe ich dem natürlich offen gegenüber.
Gruß Patrick