Hallo du da draußen,
Regex ist nicht nötig. Der Header ist durch eine Leerzeile vom Content getrennt. Es reicht eine einfache Suche nach: \r\n\r\n
Zumindest unter Unix-Systemen.
Ähm... wie jetzt? Ist HTTP betriebssystemabhängig?
Nein, aber \n. \n entspricht immer dem Zeilenumbruch des aktuellen Systems, also unter Unix dem NL und unter Windows CR NL (also das, was unter Unix \r\n wäre). Fragst du also unter einem Windows-System nach \r\n, fragst du letztendlich nach CR CR NL, und das würde bei HTTP keinen Zeilenumbruch herausbekommen.
Abhilfe schafft da, mit der ASCII-Nummer der Zeichen zu arbeiten, und diese zu maskieren (\x10 oder so – hab die Nummern gerade nicht zur Hand).
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
„Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!“
http://cdauth.net.tc/
ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|