Hi,
Und wenn es möglich ist, wie man das dann machen kann.
Mit JavaScript:
<script type="text/javascript" language="JavaScript"><!--
function popup(obj,w,h,x,y) {
var options="", popupWin;
if(typeof(x)=="number") options+=",left="+x;
if(typeof(y)=="number") options+=",top="+y;
if(typeof(w)=="number") options+=",width="+w;
if(typeof(h)=="number") options+=",height="+h;
lastParam=popup.arguments[popup.arguments.length-1];
if(typeof(lastParam)=="string") {
options+=","+lastParam;
} else {
if(typeof(lastParam)=="boolean" && lastParam) {
options+=",menubar=no"
} else if(typeof(lastParam)!="boolean" || (typeof(lastParam)!="boolean" && !lastParam)) {
options+=",menubar=yes,toolbar=yes,location=yes,status=yes,scrollbar=yes,resizable=yes";
}
}
if(options) options=options.substring(1);
popupWin=window.open(obj.href,obj.target,options);
return (popupWin)?false:true;
}
//--></script>
Sowie:
<a href="popup.html" target="_blank" onclick="return popup(this,300,300);">PopUp</a>
Öffnet ein Fenster mit 300*300. Außerdem kann man noch x & y übergeben ( popup(this,300,300,10,10) ), sowie einen abschließenden Parameter für die Fenstergestaltung ( popup(this,300,300,10,10,true) ). true steht dabei für "nur Fenster" (ohne Menü & Co.), false (oder kein Parameter) für "normales Fenster" (also inkl. Menü & Co.), oder man übergibt dort die gewünschten Paramter in einem String (z.B. popup(this,300,300,10,10,'menubar=yes') ).
Wenn kein JS vorhanden ist oder wenn das Fenster durch einen PopUp-Blocker blockiert wurde, dann kommt ein "normales" HTML-Fenster.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!