hi!
ich habe mir vorgenommen ein weblog zu schreiben, welches ohne datenbank auskommt und nur .dat files verwendet. mittlerweile habe ich mal das grundgerüst (ähnlich einem gästebuch) geschrieben. nun habe ich folgende fragen/probleme, wo ich nicht weiß, wie ich weitermachen soll:
1.) Wie schaffe ich es, dass man jeden Beitrag kommentieren kann? Ich habe es mir so vorgestellt: Nach jedem Beitrag gibt es einen link [Kommentar]. klickt man dort drauf, wird über die url ein ?comment übergeben. php prüft dann mittels $_GET[] welcher wert in der URL steht. (z.b. ?writenews für news zu schreiben). dann wird wiederum ein zweites 'gästebuch' geladen, wo man seine kommentare hinterlassen kann. An sich ist das bis hierher kein Problem. Die Kommentareinträge werden in einer comment.dat abgespeicher und zwar wie folgt:
feld1|feld2|feld3|uniqid("")
feld1|feld2|feld3|uniqid("")
wie kann ich dann aber herausfinden, welches kommentar zu welchem 'basiseintrg' gehört, und das auf dessen dementsprechenden 'gästebuch' ausgeben lassen?
2.) ...ein kleines problem habe ich dann noch, nämlich, die daten, die ich in das .dat file speicher sehen so aus:
uniqid("")|feld1|feld2|feld3
für den nächsten eintrag sollte dann ein "\n" folgen, also eine neue zeile begonnen werden. komischerweise wird das aber nicht gemacht, sondern anstelle der neuen zeile steht in der .dat ein [] (also ein feld, wo ein zeichen nicht angezeigt werden kann). - weiß jemand von euch, was da los ist?
danke schon im voraus!
lg
azok
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)