Cybaer: Navigationsmenü ohne Frames

Beitrag lesen

Hi,

Frames seien veraltet und stellen keine gute Lösung dar...

Stimmt nicht. Aber Webdesigner, die sich mit der Technik nicht gut auskennen (bzw. sich nicht mit ihr beschäftigen, bzw. ihr Tun überdenken sondern einfach "drauf los" machen), implementieren sie oft fehlerhaft.

Klar, ich kann das Menü auf jeder Einzelseite integrieren, was aber schwachsinnig ist, da ich bei einer Änderung des Menüs (z. B. Linkadresse) alle Seiten ändern müsste!

Bessere Editoren (von Kommandzeilentools gar nicht zu reden) können eine Zeichenkette in mehreren Dokumenten in einem Durchgang ersetzen.

Meine Kollegen erwähnten etwas von einer Lösung mit PHP, doch davon verstehe ich leider nichts.

Die Dateien haben dann i.d.R. statt .htm/.html die Endung .php

Wo das Menü hin soll kommt dann ein z.B. <?php require($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/navigation.htm'; ?> hin. Diese Datei wird dann in die Seite eingefügt.

Übrigens: CSS hat mit der Trennung von Navigation und Dokument nichts zu tun. Es trennt vielmehr Dokument und Aussehen (und natürlich auch das Aussehen/Position der Navigation) - auch bei Frameseiten.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!