Tom: Traffic durch includen etc.

Beitrag lesen

Hello,

die von mir beschriebene Anwendung verbraucht durchaus einige GIG Traffic am Tag. Ich kann mir nicht vorstellen, das das von einem Hoster nich bemerkt oder gemessen wird.

Sicher werden 'professionelle'[1] Hoster das feststellen können. Es gibt aber scheinbar sowieso keine Rechtsvorschrift dafür, wie man richtig[tm] zählt. Bei Datenaufkommen ziehen sich alle amtlichen Stellen dezent zurück und Einer verweist auf den Anderen. Meine Odyssee in dieser Angelegenheit dauert schon über ein Jahr. Man kann scheinbar (auch/gerade bei der Justiz) nicht damit umgehen.

Aber für unsere theoretischen Betrachtungen ist es sehr interessant, mal zu diskutieren, wie sowas funktionieren könnte.

Auf dem Server eines shared hosting systems liegt eine Domain. Die hängt an einer IP. Es können also alle Packete ausgezählt werden, die mit dieser IP kommunizieren und dann einen bestimmten Host als Subrecord enthalten...

Und wie geht's weiter?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
[1] zum Thema 'professionell' gibt es gerade noch einen anderen lustigen Thread