Henryk Plötz: Link auf Passwortgeschützte Seite

Beitrag lesen

Moin,

wie müsste denn eine solche javascript-seite, bzw. script aussehen??

Genauso, halt window.location.href = "http://foo:bar@host". Dieser URL ist aber falsch. Funktionieren tut er trotzdem in Mozilla und Konsorten. In Opera gibt's eine dicke Warnung. Im IE geht es gar nicht. (Bzw. da geht es anders, über irgendwelche wilden Objekte.) Oh, und natürlich sieht der Benutzer das dann.

Vorausgesetzt ist natürlich in jedem Fall dass es überhaupt um HTTP Authentication geht, das ist ja auch nicht selbstverständlich und du hast noch nichtmal eine halbe Silbe dazu gesagt.

Eine bessere Lösung wäre ein Skript o.ä. welches auf einem von dir kontrollierten Server im Intranet läuft und die gewünschten Inhalte vom externen Anbieter abholt und anzeigt. Dazu muss sich dann nur das Skript gegenüber dem Anbieter ausweisen (das geht also auch mit so ziemlich allen anderen Anmeldeverfahren), deinem Benutzer gegenüber muss es aber ggbf. Links umbiegen und andere Schweinereien anstellen. Das kann beliebige komplex und hässlich werden. Nur damit du einen Eindruck von einer noch nicht vollständig ausformulierten (und mittlerweile veralteten) Version kriegst: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/2/t5425/#m30639
(Und was Tom meinte war, dass man das evt. sogar mit etwas Aufwand transparent in einen Proxy integriert kriegt, dann kann man sich immerhin das Linkverbiegen sparen, schöner wird's trotzdem nicht wirklich.)

Die in jedem Fall beste Lösung wäre natürlich einfach mit dem externen Anbieter zu reden und ihn zu bitten dass er seine Server doch bitte so konfigurieren möchte, dass Zugriffe aus eurem Adressbereich automatisch mit eurem Abo verrechnet werden. Kostet evt. eine Kleinigkeit extra.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~