Hi,
"<p class="inGrün">Hallo ihr da... der text is jetzt in Grün</p>"
nö, däs issäs nücht. Die erlaubten Zeichen in Klassennamen sind alle Teil des ASCII-Zeichensatzes.
Nö.
h [0-9a-f]
nonascii [\200-\377]
unicode \{h}{1,6}[ \t\r\n\f]?
escape {unicode}|\[ -~\200-\377]
nmstart [a-z]|{nonascii}|{escape}
nmchar [a-z0-9-]|{nonascii}|{escape}
ident {nmstart}{nmchar}*
und
class
: '.' IDENT
;
(siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/grammar.html)
zeigen auf CSS-Seite, daß auch andere Zeichen erlaubt sind *)
class CDATA #IMPLIED -- space-separated list of classes --
zeigt auf HTML-Seite, daß die von Dir genannte Einschränkung auch in HTML nicht existiert.
Daß es trotzdem sinnvoll ist, sich auf [a-zA-Z][a-zA-Z0-9-]+ einzuschränken, um die Browser nicht zu überfordern, ist was anderes.
*) ja, ich habe absichtlich NICHT auf die Errata verwiesen, die auch _ in nmchar und nmstart erlauben, siehe den Satz über der Fußnote.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.