Ich hab mal eben wieder Chräckers' Javascriptfähigkeiten bewundert, komme aber nicht dahinter, wie seine Quelltextlupe funktioniert.
Ich hatte einen Layer erwartet, der den Quelltext enthält und in der Lupe angezeigt wird, scheint aber nicht der Fall zu sein.
Der in der Lupe angezeigte Text befindet sich (vollständig vom Browser gerendert) in einem div mit der id "lupenbild". Dieses liegt mittels z-index über allen anderen Elementen (Impressum- und Datenschutzlink ausgenommen) allerdings wird sein Anzeigebereich durch clip eingeschränkt und zwar auf den Bereich, der von <div id="lupe"> eingenommen wird. "lupe" liegt ebenfalls per z-index über "lupenbild" und enthält ein transparentes gif, durch das das "lupenbild" zu sehen ist.
Durch die Mausbewegung wird die Position von "lupe" und der clip-Bereich von "lupentext" entsprechend angepasst.
Alles klar? :-)