Ingo: frameset nachladen

Bevor ich hier zum Thema frameset nachladen gesteinigt werde weil ich nicht die Suche benutzt habe, möchte ich sagen das ich dies wohl getan habe und dort auch gelesen habe das es Serverseitig möglich ist dies zu tun, aber ich habe dort immer nur eine ausfürliche Möglichkeit per Java Script gelesen und nichts weiter wie man das ganze Serverseitig löst - lösen kann. Ich wäre für Anregungen, Vorschläge, Lösungen sehr dankbar. MfG Ingo

  1. Welche Möglichkeiten hast Du denn auf dem Server?
    Kannst Du Perl oder PHP benutzen?

    Was meinst Du mit nachladen? Wenn der User auf einen Link klickt? Dann mußt Du doch nur die URL und den Target dementsprechend angeben. Oder im PHP/Perl die Ausgabe ändern wenn bestimmte Parameter zutreffen.

    Oder meinst Du wärend der Laufzeit? Also automatisch? Dann könntest Du es mit einem Meta Refresh versuchen. Aber da würde ich dann doch JavaScript empfehlen.

    Viele Grüße
    Sasha

    Bevor ich hier zum Thema frameset nachladen gesteinigt werde weil ich nicht die Suche benutzt habe, möchte ich sagen das ich dies wohl getan habe und dort auch gelesen habe das es Serverseitig möglich ist dies zu tun, aber ich habe dort immer nur eine ausfürliche Möglichkeit per Java Script gelesen und nichts weiter wie man das ganze Serverseitig löst - lösen kann. Ich wäre für Anregungen, Vorschläge, Lösungen sehr dankbar. MfG Ingo

    1. Welche Möglichkeiten hast Du denn auf dem Server?
      Kannst Du Perl oder PHP benutzen?

      PHP auf jeden fall Perl weiß ich net

      Was meinst Du mit nachladen? Wenn der User auf einen Link klickt? Dann mußt Du doch nur die URL und den Target dementsprechend angeben. Oder im PHP/Perl die Ausgabe ändern wenn bestimmte Parameter zutreffen.

      die Problematik ergibt sich daraus das Suchmaschienen halt auch einzelne Frameseiten finden (sollen) und man dann da ohne Navigation da steht, deshalb das Frameset nachladen

      Oder meinst Du wärend der Laufzeit? Also automatisch? Dann könntest Du es mit einem Meta Refresh versuchen. Aber da würde ich dann doch JavaScript empfehlen.

      nee, so meinte ich das nicht

      schonmal besten Dank

      1. Du könntest eine kleine PHP Klasse (ein normaler Code tut es auch, aber den mußt Du dann überall voll integrieren oder includen) schreiben, die auf jeder Seite überprüft von wem sie aufgerufen wurde. Wenn es sich dabei nicht um die index Seite (die mit dem Frameset) handelt, mache einen Header auf die index Seite mit der Unterseite als Parameter.
        Oder Du löst das ganze über Apache mod-rewrites rules. Das geht aber nur, wenn auf Du Deinem Server die Rewrite Engine aktivieren kannst, das entsprechende Apache Module geladen ist, und Du mußt .htaccess Dateien schreiben dürfen.

        Viele Grüße

        Sasha

      2. Hi,

        die Problematik ergibt sich daraus das Suchmaschienen halt auch einzelne Frameseiten finden (sollen) und man dann da ohne Navigation da steht, deshalb das Frameset nachladen

        Man kann das FS mit JS nachladen und nur falls JS nicht existiert, einen entsprechendes Menü/einen Link/Breadcrumb-Navigation darstellen lassen.

        Bei den selfHTML-Artikeln gibt es einen über "Framesets nachladen" und PHP.

        Und wenn Du PHP hast, könntest Du auch eigene Framesets mit PHP erzeugen (+ Content im NOFRAMES-Bereich) und dafür die Content-Seiten gar nicht erst indizieren lassen.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Hallo!

          Bei den selfHTML-Artikeln gibt es einen über "Framesets nachladen" und PHP.

          http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-frames/index.htm

          mfg Alfie