.htaccess
marco
- html
Hallo!
Kennt Jemand dieses Problem ?
ich hab eine .htaccess und .htusers angelgt
hier die .htaccess:
------------------------------------------------
AuthType Basic
AuthName "Mein-Bereich"
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
<FILES index.php>
require user marco claudio stefan
</FILES>
------------------------------------------------
Der Browser reagiert auch auf diese und erlaubt keinen Zugriff auf index.php
Es wird jedoch keine Dialogbox zur Passworteingabe eingeblendet.
weder im IE noch auf Mozilla
Was mache ich falsch?
Kann mir Jemand helfen?
Vielen Dank!!
hallo,
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
"AuthUserFile" sollte eigentlich ".password" heißen und die Paßwörter enthalten. Eine .htusers brauchst du wahrscheinlich gar nicht.
<FILES index.php>
require user marco claudio stefan
</FILES>
das <Files ...> kannst du erstmal weglassen. Wozu brauchst du das?
Der Browser reagiert auch auf diese und erlaubt keinen Zugriff auf index.php
Es wird jedoch keine Dialogbox zur Passworteingabe eingeblendet.
Klar, weil es in deiner .htaccess keinen Weg zu einer Paßwortabfrage gibt.
Was mache ich falsch?
Du liest ganz einfach deine logs nicht. Da steht alles drin, was du brauchst.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
"AuthUserFile" sollte eigentlich ".password" heißen und die Paßwörter enthalten. Eine .htusers brauchst du wahrscheinlich gar nicht.
Wie Du die Datei nennst ist doch völlig wurscht, ob .password oder .htusers oder HeiligeGansVonBernoulli. Die Anweisung ist so völlig korrekt, sofern in D:/xampp/htdocs/auth/.htuseres wirklich die Benutzer drinstehen.
<FILES index.php>
require user marco claudio stefan
</FILES>das <Files ...> kannst du erstmal weglassen. Wozu brauchst du das?
Steht doch da: Er will, dass sich das nur auf index.php auswirkt. Ehrlich, ich verstehe nicht, was für ein Problem Du mit der .htaccess-DAtei hast.
Der Browser reagiert auch auf diese und erlaubt keinen Zugriff auf index.php
Es wird jedoch keine Dialogbox zur Passworteingabe eingeblendet.Klar, weil es in deiner .htaccess keinen Weg zu einer Paßwortabfrage gibt.
Doch, die gibt es: AuthType, AuthName, AuthUserFile und require.
Was mache ich falsch?
Du liest ganz einfach deine logs nicht. Da steht alles drin, was du brauchst.
Das ist der einzig Satz in Deinem Posting, dem ich zustimmen kann.
Viele Grüße,
Christian
hallo Christian,
"AuthUserFile" sollte eigentlich ".password" heißen und die Paßwörter enthalten.
Wie Du die Datei nennst ist doch völlig wurscht, ob .password oder .htusers oder HeiligeGansVonBernoulli.
Richtig.
Die Anweisung ist so völlig korrekt, sofern in D:/xampp/htdocs/auth/.htuseres wirklich die Benutzer drinstehen.
Falsch. Es genügt nicht, nur die Benutzer reinzuschreiben. Es müssen schon noch die Paßwörter auch drinstehen.
das <Files ...> kannst du erstmal weglassen. Wozu brauchst du das?
Steht doch da: Er will, dass sich das nur auf index.php auswirkt.
Und was hast du davon, wenn _jede_ andere dort liegende Datei trotzdem angezeigt wird, beispielsweise eine index.htm? Natürlich ist so etwas möglich. Dann sollte aber _alles_, also AuthType, AuthName und AuthUserFile in diesen Container gepackt werden.
Ehrlich, ich verstehe nicht, was für ein Problem Du mit der .htaccess-DAtei hast.
Ich habe doch keines - da, wo ich .htaccess einsetze, funktioniert alles wie gewünscht *g*
Klar, weil es in deiner .htaccess keinen Weg zu einer Paßwortabfrage gibt.
Doch, die gibt es: AuthType, AuthName, AuthUserFile und require.
Das ist nicht korrekt. Sie stehen nämlich an unterschiedlichen Orten. "require" steht ohne die anderen in einem Container, und die drei anderen stehen ohne "require" im Verzeichnis.
Du liest ganz einfach deine logs nicht. Da steht alles drin, was du brauchst.
Das ist der einzig Satz in Deinem Posting, dem ich zustimmen kann.
Na bitte, das ist doch ein Anfang ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo nochmals,
Klar, weil es in deiner .htaccess keinen Weg zu einer Paßwortabfrage gibt.
Doch, die gibt es: AuthType, AuthName, AuthUserFile und require.
Das ist nicht korrekt. Sie stehen nämlich an unterschiedlichen Orten. "require" steht ohne die anderen in einem Container, und die drei anderen stehen ohne "require" im Verzeichnis.
Ich habe das eben mal in genau dieser Weise bei mir durchgeprüft: also AuthType, AuthName und AuthUserFile ohne Container in die .htaccess gestellt, und require in einen <Files>-Container gepackt - und es passiert genau das, was ich vermutet hatte: eine index.php wird zwar nicht angezeigt, aber es erscheint auch keine Abfragebox - weil AuthType, AuthName und AuthUserFile _innerhalb_ des <Files>-Containers nicht enthalten sind. Versuche ich, irgendeine andere im Verzeichnis liegende Datei (deren Namen ich kenne) aufzurufen, erscheint zwar die Abfragebox, aber ich kann Loginnamen und Paßwörter eintippen, wie ich will, es passiert nix - weil eben das require dafür fehlt.
Die Begründung dafür steht gut lesbar im log.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo !
vielen Dank für eure Anregungen und Hinweise.
Ich habe nun den <FILES> container rausgenommen und es funktioniert.
In den Logs konnte ich nichts brauchbares finden.(meint ihr möglicherweise andere logs als diese? :" xampp/apache/logs/error "
Ich habe jedoch alle Einträge in der .htaccess so vorgenommen wie es in der html referenz steht.
wie wird denn der <FILES> container nun richtig eingesetzt?
Nochmals Danke an Alle
und Grüsse aus Köln
Hi,
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
"AuthUserFile" sollte eigentlich ".password" heißen und die Paßwörter enthalten. Eine .htusers brauchst du wahrscheinlich gar nicht.
Wie Du die Datei nennst ist doch völlig wurscht, ob .password oder .htusers oder HeiligeGansVonBernoulli. Die Anweisung ist so völlig korrekt, sofern in D:/xampp/htdocs/auth/.htuseres wirklich die Benutzer drinstehen.
Nicht ganz. Ein Name, der mit .ht beginnt, hat den Vorteil, daß in der Default-Konfiguration des Apache deren Auslieferung an Clients unterbunden wird.
<Files ~ "^.ht">
Order allow,deny
Deny from all
</Files>
(natürlich sollte das keine Rolle spielen, da die Datei mit den Usernames/Passwords sowieso in einem Verzeichnis liegen sollte, das nicht per http erreichbar ist, aber bei manchem Provider kann man das nicht so einrichten)
cu,
Andreas
Hallo,
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
^ ^ ^
| | |
liegt dein Problem vielleicht hier ;)
cu,
ziegenmelker
hallo,
AuthUserFile D:/xampp/htdocs/auth/.htusers
^ ^ ^
| | |
liegt dein Problem vielleicht hier ;)
Mit Sicherheit ist dieser "Pfad" völlig korrekt - das sind die Grundeinstellungen, wenn man sich eben XAMPP von Apachefriends holt und es überall beim "Standard" beläßt
Grüße aus Berlin
Christoph S.