jonny: Zugriff auf Datenbanken

Hallo,

endlich habe ich mich dazu entschieden, diverse Shellskripte in Perl umzuschreiben, aber leider habe ich noch nie etwas mit dem Datenbankmodul von Perl gemacht. Klaro muss ich mich da einlesen, aber kann mir jemand eine kleine Starthilfe geben?

Ich habe hier ein recht simples Beispiel-Shellskript. Kann mir das jemand komplett in Perl umsetzen?

----------------------

#!/bin/ksh

logfile=/ora/dba/log/testconnect.log
export ORACLE_SID=PR01A
export ORATAB=/etc/oratab
export ORAENV_ASK=NO
export ORACLE_BASE=grep PR01A $ORATAB | cut -d':' -f2
export ORACLE_HOME=echo $ORACLE\_BASE
export ORACLE_HOME_BIN=echo $ORACLE\_BASE/bin
export PATH=/usr/local/bin:$PATH
. oraenv
export ORA_NLS33=$ORACLE_HOME/ocommon/nls/admin/data
export ORA_NLS32=$ORACLE_HOME/ocommon/nls/admin/data
export LD_LIBRARY_PATH=$ORACLE_HOME/lib:$LD_LIBRARY_PATH
export ORA_NLS=AMERICAN_AMERICA.WE8ISO8859P1

data=$ORACLE\_HOME\_BIN/sqlplus -s <<EOF 1>$logfile system/password whenever oserror exit 9 whenever sqlerror exit 99 set linesize 100 pagesize 0 feed off head off select \* from global\_name; EOF

if [ $? != 0 ] ; then
   echo "error by connecting database!"
   echo "for more information look into the logfile $logfile"
   exit
fi

echo "connect to SID $data successfully"

exit

----------------------

Ich hoffe die Bitte war nicht zu groß :-)

Mfg,
Jonny

  1. Schau Dir mal auf CPAN das Modul DBI an. (DBI ist ist Datenbankinterface, mit dem man auf sehr viele Datenbanken zugreifen kann)
    http://search.cpan.org/~timb/DBI-1.47/DBI.pm

    Oder, da DBI wahrscheinlich schon mit Deiner Perl Distribution installiert ist.
    perldoc DBI
    in die Shell eingeben

    Auf CPAN findest Du übrigens viele nützliche Module, die Dir das Leben erleichtern.

    Sasha

    1. http://search.cpan.org/~timb/DBI-1.47/DBI.pm

      Oder, da DBI wahrscheinlich schon mit Deiner Perl Distribution installiert ist.
      perldoc DBI
      in die Shell eingeben

      ok, ich werde mal rein schnüffeln :-)

      Mfg,
      Jonny