kai: alternativen zu frames!

Hallo zusammen,

ich habe mal nee Frage ich lese überall das Frames out sind. Aber wie kann man es anders lösen das steht irgend wie nie da! Weil jemand wie man das am besten anders löst? Kann mir einer eine seite sahen so ich mich da informieren kann?

tschüß

  1. Hallo kai,

    ich lese überall das Frames out sind. Aber wie kann man es anders lösen

    was denn?

    wenn es darum geht, daß konstante Seitenbestandteile erhalten bleiben, setzt man in der Regel Severseitige Technik ein. Also ein Menü z.B. das sich immer wiederholt, wird ausgelagert und per Programm in die aktuell generierte Seite einbebunden.

    Gruß, Andreas

    --
    SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
    auch in Fragen zu richtiges Deutsch
    1. Das soll so aussehen wie das menü! Da sind ja auch keine Frames verwendet!

      http://www.aliwatschi.de

      1. Tabellen, div's

        1. hallo,

          und wenn ich jetzt links ein menü punkt habe wie kann ich dem dan sagen das es die seite die es da anzeigen soll in der mitte anzeigen soll? (ohne frames) jemand ein kurzen quelltext als bei spiel?

          danke

          1. Hallo kai,

            und wenn ich jetzt links ein menü punkt habe wie kann ich dem dan sagen das es die seite die es da anzeigen soll in der mitte anzeigen soll? (ohne frames) jemand ein kurzen quelltext als bei spiel?

            Dann lädst du die ganze Seite neu. Damit du das Menu nicht auf jeder Seite manuell einfügen und bei Änderungen x Dateien ändern musst, empfiehlt sich z.B. der Einsatz von SSI.

            Gruss aus Luzern,
            Daniel

          2. hallo,

            Moin!

            Nimm lieber div, Tabellen sollen Inhalt tabellarisch darstellen, nicht irgendetwas formatieren, auch wenn viele das verwechseln.

            und wenn ich jetzt links ein menü punkt habe wie kann ich dem dan sagen das es die seite die es da anzeigen soll in der mitte anzeigen soll? (ohne frames) jemand ein kurzen quelltext als bei spiel?

            Schau dir mal den Quelltext von z.B. http://applaunch.sourceforge.net/, http://www.robertbienert.de/ an.

            danke

            Bitte schön, Robert

            1. Hallo Robert,

              ich hab mir jetzt noch keine Zeit genommen, deine Seite http://www.robertbienert.de/ zu analysieren - aber ich bin verblüfft, dass mir mein IE 6.0 (unter Win2k) nur ein fast leeres Fenster anzeigt (Screenshot).
              Ein schwarzer Streifen links am Rand, und der Seitentitel - mehr hat die Seite nicht zu bieten?  ;))
              Nee, Scherz beiseite, ich kann mir den Quellcode der Seite ansehen, und der sagt mir, dass da eigentlich noch eine Menge mehr kommen müsste. Und der Firefox zeigt mir auch eine plausible Seite an.

              Hast du diesen Effekt schon mal gesehen oder davon gehört?
              Dasselbe Phänomen hatte ich schon ein paarmal genau andersrum: Der IE hat eine Seite tadellos angezeigt, aber Firefox nur den Titel und eine leere Seite.

              Any idea?
              Mahlzeit,

              Martin

              1. Hallo Martin,

                ich hab mir jetzt noch keine Zeit genommen, deine Seite http://www.robertbienert.de/ zu analysieren - aber ich bin verblüfft, dass mir mein IE 6.0 (unter Win2k) nur ein fast leeres Fenster anzeigt (Screenshot).

                wenn du runterscrollst, wirst du die Inhalte sehen ...

                Nee, Scherz beiseite, ich kann mir den Quellcode der Seite ansehen, und der sagt mir, dass da eigentlich noch eine Menge mehr kommen müsste. Und der Firefox zeigt mir auch eine plausible Seite an.

                Opera würde das vermutlich auch tun, wenn hinter den link-elementen mit rel=section ein abschließendes > wäre ...
                Ich würde den Balken aber auch nicht als normales Bild sondern als Hintergrundbild von body reinsetzen - dann kann sowas nicht passieren.

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                1. Hallo nochmal!

                  wenn du runterscrollst, wirst du die Inhalte sehen ...

                  whuaaah!
                  Warum ist mir das nicht aufgefallen?!
                  Okay, dann hab ich jetzt natürlich Mist verzapft.  :)

                  Dass offensichtlich das ganze Stylesheet ignoriert wird, liegt wohl auch an dem fehlenden ">", das du eben reklamiert hast.

                  Ich würde den Balken aber auch nicht als normales Bild sondern als Hintergrundbild von body reinsetzen - dann kann sowas nicht passieren.

                  Ja, da hast du allerdings Recht.

                  Aber da ich, wie gesagt, den Effekt "leere Seite" schon einige Male im FF 1.0 beobachten durfte, war ich vorgewarnt.
                  Beispielsweise zeigt mir der Fuchs bei http://www.pollin.de/ nach der Weiterleitung auf http://www.pollin.de/shop/shop.php nur den Seitentitel und ein Favicon an, aber das Browserfenster bleibt leer. Und wenn ich mir den Quelltext der Seite ansehe, sieht der halbwegs vernünftig aus (ein Frameset eben), und auch die HTTP Live Header Extension zeigt mir, dass alle Frames ordentlich angefordert und ausgeliefert wurden.
                  Es gab ein paar andere Seiten, da hat er mir als Quelltext nur
                   <html><head><title>...</title></head><body></body></html>
                  angezeigt, obwohl etliche kB Seiteninhalt übertragen worden sind. Leider will mir im Moment keiner der Problemkandidaten mehr einfallen.

                  Schönes Wochenende,

                  Martin

                2. Moin!

                  ich hab mir jetzt noch keine Zeit genommen, deine Seite http://www.robertbienert.de/ zu analysieren - aber ich bin verblüfft, dass mir mein IE 6.0 (unter Win2k) nur ein fast leeres Fenster anzeigt (Screenshot).
                  wenn du runterscrollst, wirst du die Inhalte sehen ...

                  Opera würde das vermutlich auch tun, wenn hinter den link-elementen mit rel=section ein abschließendes > wäre ...

                  Die schließenden Klammern sind tatsächlich da, allerdings in der nächsten Zeile, komischerweise. Wahrscheinlich benutzt diese noch nicht mein neues CMS, sondern noch die alte Version. Ich werde das mal checken, weil es ja schon einen schlechten Eindruck hinterlässt. Solange kannst du ja http://applaunch.sourceforge.net/ nehmen.

                  Ich würde den Balken aber auch nicht als normales Bild sondern als Hintergrundbild von body reinsetzen - dann kann sowas nicht passieren.

                  Ha, da gibts dann ein kleines Problem: Jeder Browsertyp (IE, Gecko, KHTML) hat seine eigene Vorstellung von Positionierung, und der Balken soll schon direkt _hinter_ der ersten Knopfleiste der Navigation liegen.

                  Vielen Dank für den Hinweis!

                  Gruß, Robert

                  1. So, jetzt geht auch http://www.robertbienert.de/ wieder, hab tatsächlich die schließenden '>' vergessen, der Mozilla hat in seiner Quellcode-Ansicht diese nur ergänzt.

      2. Das soll so aussehen wie das menü! Da sind ja auch keine Frames verwendet!

        http://www.aliwatschi.de

        Du meinst bestimmt www!aliwatschi!de