If-Schleife funktioniert nicht!
Tolwin
- php
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal wieder ein Problem.
Aus einer CSV Datei werden Daten in ein Array geschrieben:
$file = "muster2.csv";
$farray = file($file) or die("Fehler)");
if($farray)
{
foreach($farray as $line)
{
list($cat_id, $path, $sort) = split(";", $line);
$kategorien[$cat_id]['cat_id'] = $cat_id;
$kategorien[$cat_id]['path'] = $path;
$kategorien[$cat_id]['sort'] = $sort;
$kategorien[$data[0]] = array('cat_id' => $data[0], 'path' => $data[1], 'sort' => $data[2]);
}
}
Das funktioniert auch. Jetzt kommen normale html-submit Buttons mit name $cat_select und value 1 bis 6.
Aus einer Datenbank wird ein $results Array gebaut und mit dem CSV Array gemerget:
foreach($results as $db_key => $result)
{
$results[$db_key]->path = $kategorien[$result->category_id]['path'];
$results[$db_key]->sort = $kategorien[$result->category_id]['sort'];
if($results[$db_key]->sort == $cat_select)
{
echo "Text aus Array zu passenden sort Parameter";
}
}
danach möchte ich mit echo den passenden Text zum sort Parameter aus
(sort ist ein Wert von 1 bis 6)
Dies habe ich mit einer if Schleife versucht was aber nicht klappt und ich verstehe nicht warum!
Hi!
Gibt es denn irgendeine Fehlermeldung?
Lass dir mal alle Fehler anzeigen (error_reporting(E_ALL);)
Wieso willst du das eigentlich mit einer if-schleife machen?
bei 6 möglichkeiten is die doch viel zu complziert....
wie wäre is mit select case?
Das Erste Array liest aus einem CSV eine ID, einen zur ID uniquen Pfad und einen Sortierungsparamter (1 bis 6)
Diese Werte sollen später einem Resultset aus einer DB zugeordnet werden. In der Datenbank liegen News mit category_id`s - welche
mit den ID im CSV übereinstimmen ... nur können diese mehrfach vorkommen. Dann werden die passenden Pfadangaben und Sort-Parameter
der News in einem gemeinsamen Array zugeordnet damit strukturiert ausgegeben werden kann. Jetzt möchte ich über die Buttons sagen bspw. "zeige alle denen der Sort-parameter 3 zugeordnet wurde"
Dies versuchte ich mit einer IF Bedingung wie im Code zu sehen.
wenn man print_r($results[$db_key]); ausgibt bekommt man das hier (bsp. ein Feld)
(
[date_german] => 26.01.05
[id] => 799
[news_nummer] => 695
[titel] => Testnachricht 1
[text] => blablabla
[category_id] => 28
[category_name] => Aktuelle Nachrichten
[path] => pfadname
[sort] => 2
)
Hallo Zusammen,
Hi
$kategorien[$data[0]] = array('cat_id' => $data[0], 'path' => $data[1], 'sort' => $data[2]);
^^^^^^^^ Was ist $data[0] bzw. was steht da drin.
Was soll das Ding denn überhaupt machen ?
mfg
PHP_Dude
Moin
Dies habe ich mit einer if Schleife versucht was aber nicht klappt und ich verstehe nicht warum!
Vielleicht weil es keine IF - Schleifen gibt ;-)
http://www.php-faq.de/q/q-terminologie-if.html
regds
Mike©
Vielleicht weil es keine IF - Schleifen gibt ;-)
Stimmt, meinte Natürlich Bedingung :)