FlamingMoe: html-check in perl

Moin,

im nms-guestbook (perl) ist ein test eingebaut, der html auf gültigkeit prüft. Was mir leider nicht als gültig erkannt wird sin <img...> Anweisungen. Die werden als solche im guestbook veröffentlicht, statt "zu funktionieren".

hat jemand eine Idee, wie ich das korrigieren kann?

thx.
Moe.

  1. Moin,

    im nms-guestbook (perl) ist ein test eingebaut, der html auf gültigkeit prüft. Was mir leider nicht als gültig erkannt wird sin <img...> Anweisungen. Die werden als solche im guestbook veröffentlicht, statt "zu funktionieren".

    hat jemand eine Idee, wie ich das korrigieren kann?

    thx.
    Moe.

    weiß das keiner? oder ist es zu simpel? oder hab ich wieder mal irgend ne Regel nicht beachtet und werde jetzt ge"disst" ?!

    weiterhin dankbar für tipps ;-)

    moe

    1. Hallo,

      im nms-guestbook (perl)

      http://www.scriptarchive.com/guestbook.html

      ist ein test eingebaut, der html auf gültigkeit prüft.

      Nein. Du kannst durch Setzen einer Variablen $allow_html = 1; festlegen, ob HTML-Tags entfernt werden oder nicht.

      Was mir leider nicht als gültig erkannt wird sin <img...> Anweisungen. Die werden als solche im guestbook veröffentlicht, statt "zu funktionieren".

      Lass Dir mal den Quelltext, der im Browser ankommt, anzeigen. Wie sind die IMG-Tags dort angekommen?

      viele Grüße

      Axel

      1. Lass Dir mal den Quelltext, der im Browser ankommt, anzeigen. Wie sind die IMG-Tags dort angekommen?

        &lt;img src=&quot;www.bla.de/pic.jpg&gt;

        also die übliche  perl-html codierung.

        der entsprechende Ausschnitt des skriptes: <url> http://edv.cs.tu-berlin.de/~noway/perl/gb-pl-ausschnitt.txt </url>

        thx.

        1. Hallo,

          http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

          <url> http://edv.cs.tu-berlin.de/~noway/perl/gb-pl-ausschnitt.txt </url>

          ...
          #  process_html ( INPUT [,LINE_BREAKS [,ALLOW]] )

          #    Returns a modified version of the HTML string INPUT, with
          #    any potentially malicious HTML constructs (such as java,
          #    javascript and IMG tags) removed.
          ...

          Du willst entweder das Script entsprechend umschreiben oder umschreiben lassen[1] oder ein anderes Script nutzen oder Dich zumindest soweit in das Script einarbeiten, dass Du den relevanten Teil findest und hier fragst, wenn Deine Änderungsversuche fehlschlagen.

          viele Grüße

          Axel

          [1] Nein, ich mache das nicht kostenlos.

    2. Tag FlamingMoe.

      im nms-guestbook (perl) ist ein test eingebaut, der html auf gültigkeit prüft. Was mir leider nicht als gültig erkannt wird sin <img...> Anweisungen. Die werden als solche im guestbook veröffentlicht, statt "zu funktionieren".

      »Der Motor meines Ferraris stottert immer so komisch, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Komischerweise aber nur, wenn ich in Pusemuckl durch die Blümchengasse fahre, wenn ich dort dagegen durch die Bäumchengasse fahre, gibt es kein Stottern. Weiß jemand, warum das so ist?«

      weiß das keiner?

      Vermutlich. Eine freie Werkstatt würde dich mit deinem Ferrari auch zur nächsten Vertragswerkstatt schicken.

      oder hab ich wieder mal irgend ne Regel nicht beachtet [...]

      Ja, deine Fehlerbeschreibung ist völlig unzureichend. Keiner weiß, was »nms-guestbook (Perl)« bedeutet, geschweige denn, wie diese Software HTML auf Gültigkeit prüft. Ohne dieses Wissen können wir dir als »freie Werkstatt« nicht helfen.

      und werde jetzt ge"disst" ?!

      Gedisst wird nur Oli P.[tm]

      Siechfred

      --
      »Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«