Nicht mehr testen, nicht mehr ärgern...
http://www.weaverslave.ws/
Nein, nein, nein. Der mag zwar stabil sein, aber zum einen weiß ich mittlerweile unter welchen Umständen PHPEdit abstürzt und umgehe dies. Zum anderen hat mich der Kurztest eben grade nicht davon überzeugt, zu wechseln. PHPEdit bietet zu viele kleine und große Helferlein, die ich nicht mehr missen möchte, als dass ich irgendetwas anderes gefunden hätte, das dem gleichkäme.
Der Weberknecht scheint mir auch nur einer von vielen Editoren mit HTML-, PHP-, CSS- und wasweißich-Syntax-Unterstützung zu sein. Meine persönliche Meinung ist, dass das für kleine eben mal zusammengeahackte Webseiten ausreichend sein mag, nicht aber für größere Projekte.
Wenn ich was "einfaches" brauche, nehme ich Ultraedit. Mit weniger will ich mich einfach nicht mehr zufrieden geben. :-)
Was ich zum PHP-Programmieren brauche sind z.B. folgende Dinge:
-
Code-Vervollständigung - auch für eigene Funktionen und Klassen, und nicht nur für die "paar" in PHP enthaltenen Funktionen. Letzteres ist mir einfach zu wenig, wenn ich mit Frameworks wie PEAR arbeite. Das setzt natürlich voraus, dass der Quelltext ständig geparst wird, doch das fällt dem Gigaherz-Boliden nicht sehr schwer.
-
Code-Navigation (Klasse und Methode aus Menü wählen und schon ist man da; Funktions-/Methoden-weise hoch und runterspringen)
-
PHP-Debugging ("echtes" (mit schrittweisem Durchlaufen des Scripts), nicht nur echo $var;)
Hat der Weaverslave auch was drin, hab ich nicht weiter getestet, da erlaube ich mir kein Urteil.
-
Kleine Sachen:
- Quickmarks (sind sowas wie Lesezeichen, aber etwas vielseitiger, wie ich finde)
- automatisch eingefügte schließende Zeichen, wenn man ein öffnendes eintippt
- Keyboard Templates (Templates/Makros können viele, aber wer kann das: Methodenname in die Zwischenablage kopieren und dann cf und Leerzeichen tippen - schon hat man einen Funktionsrumpf mit Dokumentation, in der auch schon der Klassenname drin steht, und zusätzlich Quickmarks an den Stellen die noch ergänzt werden müssen.)
Ich will den Weaverslave und andere Editoren nicht schlechtreden, das liegt mir fern. Sie erfüllen halt nur meine Ansprüche nicht. Jeder hat da ja seine eigenen Vorstellungen.
Manchmal lohnt es sich auch ein paar Euro auszugeben, die man dann beim Programmieren als Zeit einspart.