Hallo AndreD,
-> GDLib (sollte aber auch von der aktuellen PHP-Distrib. kommen?)
Wäre mir neu.
-> Freetype 2.1.9
-> zlib 1.2.1 (wäre -denke ich- auch schon eigentlich in PHP mit dabei?)
Wäre mir neu.
-> jpeg-6b
-> libpng
Der configure-Aufruf läuft ohne Fehlermeldung oder errors im logfile durch:
./configure powerpc-apple-darwin --with-zlib --with-gd --with-freetype-dir=/usr/local/lib --with-jpeg-dir --with-png-dir --with-config-file-path=/etc --enable-gd-native-ttf --enable-ftp --enable-sockets --enable-sysvsem --enable-sysvshm --enable-versioning
Daran wird es vermutlich nicht liegen, aber ./configure --help stellt klar, das die Reihenfolge der Parameter so aus zu sehen hat:
Usage: configure [options] [host]
oder --host=powerpc-apple-darwin (aber allgemeinen ist diese in den Umgebungsvariablen bereits vorhanden und muß nicht angegeben werden)
--enable-sysvsem ist doppelt
make: *** [ext/gd/libgd/gd_jpeg.lo] Error 1
[...]
make: *** [Zend/zend_strtod.lo] Error 1
Das ist eine hin und wieder auftretende Erscheinung, wenn make bereits eimal ausgeführt wurde. Daher entpacke ich mir immer einmal das Archiv, kopiere das extrahierten Verzeichnis und führe ./configure - make - make install in der Verzeichniskopie aus. Läuft etwas schief, oder habe ich Angaben vergessen, hilft auch kein "make clean" ich lösche die Verzeichniskopie und kopiere erneut...
Vermutlich lassen sich dadurch die Errormeldungen von make umgehen. Wenn nicht, dann versuche Dir die neuste Version Deines Compilers zu besorgen.
Gruß aus Berlin!
eddi