bernd: encoding, Browserverhalten, UTF-8/UTF-16

Beitrag lesen

Hallo,

wenn ich in einem XML-Dokument in der Deklaration sage, dass das Dokument
iso-8859-1 kodiert ist, ich es aber als utf-16 abspeicher, dann
schmeißt mir der IE beim Anzeigen der Datei einen  Fehler. Der
Mozilla scheint sich nicht dafür zu interessieren. Der IE reagiert
auch darauf, wenn ich ihm sage, dass mein Dokument utf-8 kodiert ist
und ich einen Umlaut reinschreibe. Er sagt dann, das da ein
ungültiges Zeichen ist.
Welcher Browser verhält sich denn hier korrekt?

Weiterhin habe ich eine Frage zu
http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm#zeichensatz.
Da steht, dass man, wenn das Dokument utf-8 oder utf-16 kodiert
ist, "alle Zeichen, die oberhalb des ASCII-Zeichensatzes liegen"
mit numerischen Entities umschreiben muss.
Das verstehe ich nicht. UTF-8/-16 ist doch Unicode, warum muss ich
da Entities nehmen?

bernd