Hilfe bei Frameset nachladen...
Jan
- html
0 wahsaga0 Jan
0 Ingo Turski
...also ich bräuchte mal Hilfe, ich habe folgendes Frameset:
[...]
<frameset rows="96,*,56" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="head_start.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize marginwidth="0" marginheight="0" >
<frameset cols="900,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frameset cols="*,204" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="start.htm" name="mainFrame" marginwidth="0" marginheight="0">
<frameset rows="152,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="frame_navigation_anim_start.htm" name="topFrame1" scrolling="NO" noresize >
<frame src="frame_navigation.htm" name="rightFrame1" scrolling="NO" noresize marginwidth="0" marginheight="0">
</frameset>
</frameset>
<frame src="blind.htm" name="rightFrame" scrolling="NO" noresize marginwidth="0" marginheight="0">
</frameset>
<frame src="frame_contentfoot.htm" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>
und jetzt habe ich versucht folgendes script von 1ingo daran anzupassen nur gelingt es mir nicht wirklich...
<script type="text/javascript">
onerror = FremdURL;
function FremdURL()
{
alert ("Sie werden weitergeleitet zur Startseite");
top.location.href = "index.htm";
return true;
}
function Frameset(Pfad)
{
if (Pfad.indexOf("file://") != 0)
{
if (parent.frames.length == 0)
{
var Datei = Pfad.slice(Pfad.lastIndexOf("/") + 1);
if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
top.location.replace("index.htm?" + Datei);
else
{
document.close();
with (document)
{
open();
writeln('<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">');
writeln('<html><head><title>Frameset-Beispiel<'+'/title><'+'/head>');
writeln('<frameset cols="120,*">');
writeln('<frame name="mainFrame" src="start.htm">');
writeln('<frameset rows="80,*">');
writeln('<frame name="TitelFrame" src="titel.html">');
writeln('<frame name="mainFrame" src="' + Datei + '">');
writeln('<'+'/frameset><'+'/frameset><'+'/html>');
close();
}
return false;
}
}
else if (top.frames[0].name != "LinkFrame") FremdURL();
}
}
</script>
so weiß ich z.b. nicht was ich genau für TielFrame und für LinkFrame eintragen soll, wäre super nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Lieben Gruß Jan
hi,
...also ich bräuchte mal Hilfe, ich habe folgendes Frameset:
[...]
und jetzt habe ich versucht folgendes script von 1ingo daran anzupassen nur gelingt es mir nicht wirklich...
und das wundert dich, bei diesem _chaos_ aus verschachtelten framesets?
du vergewaltigst HTML - baue das _bitte_ auf eine einfachere struktur um, wenn möglich ganz ohne frames.
gruß,
wahsaga
und das wundert dich, bei diesem _chaos_ aus verschachtelten framesets?
du vergewaltigst HTML - baue das _bitte_ auf eine einfachere struktur um, wenn möglich ganz ohne frames.gruß,
wahsaga
... also ich habe das nicht verbrochen, ich bin halt jetzt der DUMME der dafür sorgen soll das das Frameset nachgeladen wird...
Hi Jan,
... also ich habe das nicht verbrochen(...)
dann soll das auch der wieder gut machen, der es verbrochen hat ;-)
MfG, Dennis.
Hi Jan,
... also ich habe das nicht verbrochen(...)
dann soll das auch der wieder gut machen, der es verbrochen hat ;-)
MfG, Dennis.
Danke für eure Konstruktive Hilfe...
Hi,
so weiß ich z.b. nicht was ich genau für TielFrame und für LinkFrame eintragen soll, wäre super nett wenn mir da jemand helfen könnte.
dieses Script ist ja auch nur für ein Frameset konzipiert - Du hast es hier aber gleich mit vier Framesets zu tun. Eine einfache Anpassung ist daher auch nicht möglich. Du müßtest schon für jedes Frameset ein speziell auf dieses zugeschnittenes Script verwenden. Viel Spaß... ;-)
Ich schätze, die Umgestaltung der Seite ohne Frames könnte da fast einfacher sein.
freundliche Grüße
Ingo