unterschied: usb 1 und 2
aliiii
- sonstiges
hi
woran kann ich beim usb anschluss am pc sehen, ob es ein usb1 oder usb2 anschluss ist?
tschö
Hallo,
woran kann ich beim usb anschluss am pc sehen, ob es ein usb1 oder usb2 anschluss ist?
Gar nicht. Du kannst höchstens im Motherboard-Handbuch nachlesen, per Software nachschauen (unter Windows gibt's irgendein USB-Anzeige-Tool, ich glaube, das hieß usbview) oder halt ausprobieren.
Allerdings ist es insofern egal, ob es ein USB1 oder USB2-Anschluss ist, als dass USB1-Geräte auch an USB2-Anschlüssen funktionieren und USB2-Geräte auch an USB1-Anschlüssen - bei letzterer Konstellation tritt lediglich das Problem auf, dass die USB2-Geräte nur die USB1-Geschwindigkeit nutzen können - im Falle bspw. einer Maus wäre das noch egal, im Falle von Datenspeichermedien (Festplatten, USB-Sticks) oder Lese/Schreibgeräten (SD-Kartenleser, DVD-Laufwerk, Brenner) drückt das ganz schön auf die Geschwindigkeit.
Viele Grüße,
Christian
usbview ist bei meinem win2000 nicht standardmäßig dabei. habs mir mal gedownloadet und es ließ sich nur rausfinden, dass der controler so heißt:
SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
wo steht da die version?!
Hi,
welches Mainboard hast du? Wann ist der Rechner gekauft worden?
Ich empfehle auch gern die Benutzung von EverestHome
http://www.lavalys.com/products/overview.php?pid=1&lang=en
... was aber keine Aufforderung zum Download/zur Installation darstellen soll ...
Gruß, Frank
wo steht nun, ob version 1 oder 2 ???
[ SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller ]
Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
Bustyp PCI
Bus / Gerät / Funktion 0 / 2 / 2
Geräte ID 1039-7001
Subsystem ID 1462-5470
Geräteklasse 0C03 (USB Controller)
Revision 07
Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt
Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Deaktiviert
Hallo,
SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
Also ein OHCI-Controller. Der kann nur USB 1.1 - genauso wie UHCI-Controller (Universal Host Controller Interface). Nur, wenn Du einen Controller hast, der EHCI (Enhanced Host Controller Interface) kann, hast Du USB 2.0.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Allerdings ist es insofern egal, ob es ein USB1 oder USB2-Anschluss ist, als dass USB1-Geräte auch an USB2-Anschlüssen funktionieren und USB2-Geräte auch an USB1-Anschlüssen - bei letzterer Konstellation tritt lediglich das Problem auf, dass die USB2-Geräte nur die USB1-Geschwindigkeit nutzen können
das ist bei meinem Rechner zumindest nicht der Fall. Ich kann USB 2.0 Sticks nicht verwenden - die werden überhaupt nicht vom System erkannt. :-(
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Allerdings ist es insofern egal, ob es ein USB1 oder USB2-Anschluss ist, als dass USB1-Geräte auch an USB2-Anschlüssen funktionieren und USB2-Geräte auch an USB1-Anschlüssen - bei letzterer Konstellation tritt lediglich das Problem auf, dass die USB2-Geräte nur die USB1-Geschwindigkeit nutzen können
das ist bei meinem Rechner zumindest nicht der Fall. Ich kann USB 2.0 Sticks nicht verwenden - die werden überhaupt nicht vom System erkannt. :-(
Dann halten sich entweder die Sticks oder Dein Controller (oder beide) nicht an den USB-Standard.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Dann halten sich entweder die Sticks oder Dein Controller (oder beide) nicht an den USB-Standard.
Wohl eher mein Controller oder Windows. Ich habe es schon mit verschiedenen Sticks probiert, die an anderen Rechnern funktionieren. Nur auf meinem passiert rein gar nichts. Leider ist mir der Speicher meines alten Sticks inzwischen etwas zu klein, aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Dann halten sich entweder die Sticks oder Dein Controller (oder beide) nicht an den USB-Standard.
Wohl eher mein Controller oder Windows.
So sehr man auch über Windows lästern kann: den USB-Standard implementiert es meines Wissens richtig (und ich hatte unter Windows mit USB2-Geräten an USB1-Controllern noch keine Probleme). Daher bleibt nur der Controller übrig.
aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen.
Ein PCI-USB-Controller kostet auch nicht die Welt und Du könntest dann auch gleich USB 2.0 nutzen, sofern Du einen freien PCI-Slot und etwas mehr als 10 Euro übrig hast.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
So sehr man auch über Windows lästern kann: den USB-Standard implementiert es meines Wissens richtig (und ich hatte unter Windows mit USB2-Geräten an USB1-Controllern noch keine Probleme). Daher bleibt nur der Controller übrig.
hmm... das wäre aber schade. Ich hatte insgeheim schon gehofft, daß - wenn ich's denn mal installiere - der SP2 das Problem beheben könnte. ;-)
Ein PCI-USB-Controller kostet auch nicht die Welt und Du könntest dann auch gleich USB 2.0 nutzen, sofern Du einen freien PCI-Slot und etwas mehr als 10 Euro übrig hast.
Tja, wenn's anders nicht geht - Treiberupdate hatte ich auch schon vergeblich versucht - werde ich's wohl so machen müssen. Nur blöd, daß die hinten liegen.
freundliche Grüße
Ingo