Sasha: Checkbox-value-array über JS und PHP verarbeitbar machen

Beitrag lesen

Hallo Wahsaga,

dank Sam läuft es jetzt.
Aber, um es Dir zu erklären.
Wir entwickeln an einer sehr große Software mit Frontend Interface im WWW.
Überwiegend bin ich für das Software Design, Methodologies und Systementwicklung... zuständig, aber teilweise auch für die Frontends und das Gui-Design (Mädchen für alles oder so).
Da es eine sehr große Anwendung ist habe ich bestimmte Vorgaben einzuhalten, diese können entweder durch Kundenwünsche entstehen, oder durch Schnittstellen, Klassen, Softwarestruktur, Programmierrichtlinien etc. nötig sein.
Aus diesem Grund kann ich nicht einfach irgendwelche HTTP Variablen nach freiem Willen setzten, oder mich spontan für Labels etc. entscheiden, was von den Programmierrichtlinien oder anderem abweichen würde.
Das macht die Sache im Einzelfall zwar weitaus komplizierter, ist auf lange Sicht betrachtet aber sehr sinnvoll, da es die Weiterentwicklung der Software, die Dokumentation und die Einarbeitung neuer Entwickler sehr erleichtert.

Viele Grüße

Sasha

hi,

aufgrund des PHPs und der dynamischen Erzeugung/Verarbeitung der Checkboxes, ist Euer Vorschlag genau das, was ich leider nicht machen kann.

was du nicht _kannst_, oder was "nicht geht"?

wenn doch allenfalls ersteres, denn wo das problem sein soll, bei dynamischer erzeugung durch PHP auch einen zähler in der ID mitlaufen zu lassen, sehe ich nicht.

gruß,
wahsaga