Cybaer: Frames?!

Beitrag lesen

Hi,

Nein, die fallen für mich eindeutig und c).
finde ich nicht. Das Erlernen der "richtigen" Anwendung von CSS ist ein einmaliger Vorgang. Mit den Unzulänglichkeiten von Frames schlägt man sich dauerhaft herum.

Na, das sehe ich anders. Frames sind fertig entwickelt und erst mit den XFrames wird sich wieder etwas tun.

CSS gibt es in unterschiedlichen Versionen, die von den Browsern leider auch noch unterschiedlich vollständig und unterschiedlich korrekt umgesetzt werden.

Ansonsten würde ich aber sagen, daß  die beiden Techniken nicht alternativ brauchbar sind. Frames haben ggf. ihre Berechtgung, CSS immer. Und auch wenn ich mit Frames angefangen habe, als es CSS noch gar nicht gab: Ein Vor-CSS-Layout konnte man auch schon damals mit TABLE lösen. ;-)

Mir jedenfalls bereitet die Pflege von umfangreichen Frameseiten weitaus mehr Arbeit, als wenn diese ohne Frames auskämen.

Auch das ging schon vor der CSS-Zeit: Konsequente Trennung von Inhalt und Layout. Ob dann der Output mit Frames, CSS, oder sonstwas rausgeht, ist doch wurscht. =:-)

Es geht ja nicht nur um die aktuellen Probleme, mit denen man gerade konfrontiert ist, sondern auch um die, die man u.U. noch gar nicht kennengelernt hat.

Auch das ... :-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!