URL BLEIBT IMMER STEHEN (GLEICH)
Mojo
- javascript
0 daniel840 Ashura0 Mathias Bigge0 Christoph Schnauß0 Orlando0 Ashura0 daniel840 Christoph Schnauß0 Joachim
0 Mojo
Hallo !
Bin auf der Suche nach einem Script:
Es soll bewirken, dass sich die URL auf einer Homepage nicht verändert und immer stehen bleibt.
Habe es zum Beispiel auf:
http://gamecopyworld.com/
gesehen. (Ich hoffe es ist kein illegaler Link)
(Bitte helft mir, weiß nicht mehr weiter)
Schon im Voraus vielen Dank für eure Bemühungen.
Mojo
Hallo Mojo,
Es soll bewirken, dass sich die URL auf einer Homepage nicht verändert und immer stehen bleibt.
Habe es zum Beispiel auf:
http://gamecopyworld.com/
gesehen.
Schau doch in den Quellcode der Seite.
<frameset rows=100%,* border=0 frameborder=0 framespacing=0><frame src=mirrors.shtml></frameset>
ist des Rätsels Lösung (auch wenn der Quellcode schrecklich ist). Dem </archiv/> kannst du zudem entnehmen, was die Nachteile der Umsetzung deines Wunsches sind.
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hallo daniel84.
<frameset rows=100%,* border=0 frameborder=0 framespacing=0><frame src=mirrors.shtml></frameset>
Das habe ich eben auch gesehen. Was soll der Unfug? Ein Frameset mit nur einem Frame widerspricht jeglicher Logik...
Gruß, Ashura


Hi Ashura,
Das habe ich eben auch gesehen. Was soll der Unfug? Ein Frameset mit nur einem Frame widerspricht jeglicher Logik...
Das gab's früher öfter zu sehen, um bestimmte Versatzprobleme in den verschiedenen Browsern zu bekämpfen und um die URLs gegen Deep-Links zu maskieren. Heute hat es allerdings Seltenheitswert.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias,
[Frameset mit nur einem Frame]
[...] Heute hat es allerdings Seltenheitswert.
Das halte ich für ein Gerücht.
Vor allem pseudo-seriöse Anbieter (z.B. T-Online, bis vor kurzem auch die Postbank) setzen das gern auf ihren Seiten ein, um die tatsächliche URL zu verschleiern.
Und natürlich viele Gratis-Anbieter für Webspace und/oder Domains (z.B. *.de.vu, *.de.tf) für ihre "versteckten" Weiterleitungen.
So long,
Martin
Hi Martin,
Vor allem pseudo-seriöse Anbieter (z.B. T-Online, bis vor kurzem auch die Postbank) setzen das gern auf ihren Seiten ein, um die tatsächliche URL zu verschleiern.
wobei ich mich imemr wieder frage, wieso machen die das? Was für einen Sinn hat es, die tatsächliche URL zu verschleiern?
Gruß,
Martin
hallo,
<frameset rows=100%,* border=0 frameborder=0 framespacing=0><frame src=mirrors.shtml></frameset>
Das habe ich eben auch gesehen. Was soll der Unfug? Ein Frameset mit nur einem Frame widerspricht jeglicher Logik...
Nicht unbedingt. Schau dir mal die Angabe "rows=100%,*" genau an.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Was soll der Unfug? Ein Frameset mit nur einem Frame widerspricht jeglicher Logik...
Nicht unbedingt. Schau dir mal die Angabe "rows=100%,*" genau an.
Das ändert nichts an der der Widersinnigkeit. Ashura bezieht sich auf </archiv/2004/5/t81593/#m474856>, erster Satz.
Grüße,
Roland
Hallo Christoph Schnauß.
Nicht unbedingt. Schau dir mal die Angabe "rows=100%,*" genau an.
Naja... Mag sein, dass da noch Platz für einen zweiten Frame geschaffen wird, aber wo ist der? Bis auf die Deeplink-Verschleierung, die hier ja schon angesprochen wurde, sehe ich daran nichts sinnvolles.
Zumal man dies ja dennoch bewerkstelligen kann...
Gruß, Ashura


Hallo Ashura,
Nicht unbedingt. Schau dir mal die Angabe "rows=100%,*" genau an.
Naja... Mag sein, dass da noch Platz für einen zweiten Frame geschaffen wird, aber wo ist der? Bis auf die Deeplink-Verschleierung, die hier ja schon angesprochen wurde, sehe ich daran nichts sinnvolles.
Musst du ja auch nicht. Der/die OP wünscht sich ja auch keine weitere sinnvolle Effekte.
Gruss aus Luzern,
Daniel
hallo,
Bis auf die Deeplink-Verschleierung, die hier ja schon angesprochen wurde, sehe ich daran nichts sinnvolles.
Wobei auch da der "Sinn" durchaus bezweifelt werden darf. Aber "Sinn" und "Logik" sind verschiedene Dinge. Es kann durchaus gleichzeitig logisch und sinnlos sein, ein Frameset mit rows=100%,* festzulegen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
Bis auf die Deeplink-Verschleierung, die hier ja schon angesprochen wurde, sehe ich daran nichts sinnvolles.
Vielleicht Javascript-Datentransport zur naechsten Seite?
Gruesse Joachim
Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten !
Gibt es hierbei nicht auch eine alternative ? Zum Beispiel in PHP ?
DANKE !!!!
Hallo Mojo,
Gibt es hierbei nicht auch eine alternative ? Zum Beispiel in PHP ?
Nur äußerst umständlich.
PHP ist kein WWW-Clearasil, auch wenn es oft den Anschein hat.
Grüße,
Roland
Hi Roland,
deshalb haben mein <head> und mein <body> immer noch (validator)pickel...
scnr
Dark Sider
Hi Orlando,
PHP ist kein WWW-Clearasil, auch wenn es oft den Anschein hat.
Sprichst Du nun auf die Altersgruppe der PHP-Lerner im Forum an? Sagst DU ihnen damit, dass PHP ihnen nicht das gibt, was sie eigentlich brauchen? Ist es nicht wirklich so eine Freude, wenn meine Index nicht mehr albern .html, sondern .php heißt, so dass meine Pickel von mir abfallen wie das Laub der Bäume im Herbst? Ich hatte mir gerade das Buch von Antje zurechtgelegt.... Wo die wohl steckt?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mojo,
Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten !
Bitte.
Gibt es hierbei nicht auch eine alternative ?
Warum? Was passt dir an der Frames-"Lösung" nicht?
Zum Beispiel in PHP ?
Nein. PHP ist eine _server_seitige Sprache, dein "Problem" ist ein _client_seitiges.
DANKE !!!!
1. Du sollst nicht schreien.
2. Die Taste, auf der in hübscher weisser oder schwarzer Schrift ein Ausrufezeichen gemalt ist, klemmt.
3. Bitte ;-)
Gruss aus Luzern,
Daniel