Andreas Dölling: windows.opener

Beitrag lesen

ich hab da ein problem mir dem opener.
und zwar öffne ich aus einem frameset ein neues fenster (kalender), dort wähle ich ein datum aus und trage dieses zb. mit    window.opener.document.Form1.TerminDatum.value=''+Datums;
in das öffnende fenster ein. nun kann ich aber im Kalenderfester ein neues Jahr aufrufen und lade somit eine neue datei in das geöffnete fenster. jetzt kennt er aber den opner nicht mehr, was ich eigendlich nicht verstehe denn das fenster hat sich nicht geändert nur das dokument.

Das Problem ist, daß das neu geladene HTML-Dokument gar nicht mehr "weiß", daß das Fenster, in welchem es geladen wird, mal von einem anderen window-Objekt aufgepoppt wurde.
Diese Information ist weg.
Eine Lösung, die mir jetzt auf die Schnelle einfällt, wäre ein unsichtbarer Frame in Deinem Popup, der nie neu geladen wird und in welchem Du die Referent auf das opener-Objekt "speicherst".
Würde Dir das helfen?

Ciao,
Andreas