你好 Rolf,
sub table(){
$tabopt=shift;
$code=shift;print "<table $tabopt>";
eval $code;
print "</table>";
}#sub tr(){} und sub table(){} analog
sowas wie
table("tabopt","tr('tropt',td('tdopt','text11'));tr(...)");
kann aber kein mensch mehr lesen, händisch umzubrechen und die
Einrückungen einzufügen macht auch keinen Spass und mit den "und '
kommt man schnell durcheinander.
Warum benutzt du nicht Perl-Boardmittel? Z. B. so:
table(
"tabopt",
[
tr(
'tropt',
[
td('tdopt','text1.1'),
td('tdopt','text1.2'),
td('tdopt','text1.3')
]
),
tr(
'tropt',
[
td('tdopt','text2.1'),
td('tdopt','text2.2'),
td('tdopt','text2.3')
]
)
]
);
So kannst du das “schoen” schreiben und das trotzdem ganz einfach
auswerten, mit trivialer Rekursion zum auswerten der Referenzen und so
weiter.
再见,
CK
Fortune: Let's say the docs present a simplified view of reality... :-)
-- Larry Wall in 6940@jpl-devvax.JPL.NASA.GOV
http://wwwtech.de/