LanX: Perlsyntax für HTML nutzen

Beitrag lesen

你好 CK,

mein ziel:

sub table(){
$tabopt=shift;
$code=shift;

print "<table $tabopt>";
eval $code;
print "</table>";
}

#sub tr(){} und sub table(){} analog

dein Vorschlag:

Warum benutzt du nicht Perl-Boardmittel? Z. B. so:

weil ich nicht drauf gekommen bin :)
(und weil ich früher zuviel Schindluder mit Macroassemblern getrieben habe;)

table(
  "tabopt",
  [
    tr(
      'tropt',
      [
         td('tdopt','text1.1'),
         td('tdopt','text1.2'),
         td('tdopt','text1.3')
      ]
    ),
    tr(
      'tropt',
      [
         td('tdopt','text2.1'),
         td('tdopt','text2.2'),
         td('tdopt','text2.3')
      ]
    )
  ]
);

also was es genau macht kann ich nicht beurteilen weil ichs nicht zum laufen kriege (Syntaxerror) und emacs beim einrücken in die Knie geht.

Allerdings siehts für mich so aus als werden anonyme Arrays übergeben, mit den Rückgabewerten der Funktionen, also Call-By-Value.  Ich möchte aber ein Call By Reference wobei auch die Parameter mitgegeben werden!

Hab gerade Megastress und kümmere mich am Wochenende drum, meine Ahnung geht momentan dahin anonyme Subs zu benutzen, und die Referenzen zu übergeben:

table(
     "tabopt",
     sub{
        tr(
          'tropt',
          sub {
              usw...

Tschau
  Rolf