Mathias Bigge: Ist Dreamweaver gut?

Beitrag lesen

Hi Christoph,

Nur 70%? Da waren deine damaligen Kollegen aber schon beinahe Profis. Ich habe bereits "Seiten" gesehen, bei denen es 93 Prozent waren. Aber solange diese Seiten auch im Internet _sichtbar_ waren, hat keiner meine Hinweise ernst genommen. Die Folge: diese Firma existiert heute nicht mehr.

Der Grund für überkomplexe Tabellenkonstrukte liegt hier nicht an der Software, sondern an der Unkenntnis der Nutzer. Die zwei Hauptgründe:
1. Es werden immer wieder neu um ein paar Pixel verschieden breite Spalten eingefügt, obwohl die Software ermöglicht, sich auf eine sinnvolle Spaltenanzahl zu beschränken.
2. Statt neuer Zellen werden im Layoutmodus immer überflüssig neue Tabellen angeklickt.

Viele Grüße
Mathias Bigge