Dieter Raber: Selectbox für neues Fenster (Help)

Beitrag lesen

Hallo Chriz,

Um ein Fenster mit Javascript zu oeffnen, brauchst Du window.open(). Das erste Argument ist die URL, das zweite der Name des Fensters, das dritte sind Maße und Position. Wenn du letzteres weglaesst, hat das im Prinzip die gleiche Wirkung wie ein Link mit dem Attribut target="_blank" in HTML. window.open('http://www.example.com', 'meinSchnuckeligesFenster') oeffnet ein neues Fenster mit der Adresse 'http://www.example.com'. Den Namen kannst Du auch weglassen, der ist aber vonnoeten, wenn Du spaeter auf das Fenster zugreifen willst.

function serverwahl(x)
   {
      // vorher top, jetzt blank - klappt auch nicht
      blank.document.location.href=x;

Da gehoert window.open(x) hin anstatt des blank.document.location.href

}

x ist allerdings kein besonders guter Variablennamen. Du willst ja noch in 6 Wochen wissen, was die Funktion eigentlich macht, deswegen wuerde ich sowas wie fenster_adresse oder neue_url vorziehen.

<select name="serverliste" size=1 onchange="serverwahl(this.form.serverliste.options[this.form.serverliste.options.selectedIndex].value)" style....>

Das ist ein bisschen ueppig. Erstmal nutzt der Style wenig bei der Fehlersuche. Und du brauchst nicht den ganzen Weg ueber die Form zu gehen. this.options[this.options.selectedIndex].value reicht voellig. Mittlerweile wirst Du auch mit this.value kaum auf Problem stossen

Fehlerabfragen aus Platzgründen gekürzt :-)

Hast Du irgendwelche Fehlermeldung gepostet? Die muss ich im Meer von Styles uebersehen haben ;-)

Gruß,

Dieter